Die Stadt Rottweil bekommt eineinhalb Millionen Euro weniger Gewerbesteuer im laufenden Jahr. Dies teilte Stadtkämmerer Herbert Walter im Rahmen des Haushalts-Zwischenbericht dem Gemeinderat mit.
Insgesamt beläuft sich nach der Steuerschätzung vom Mai die Verschlechterung der Einnahmesituation auf 2,7 Millionen Euro, weil unter anderem der Gemeindeanteil aus der Einkommensteuer sinkt (fast 500.000 Euro) und der Wald kein Geld einbringt, sondern kostet (400.000 Euro). Dafür bekommt die Stadt mehr Geld aus dem Gewerbegebiet Inkom (183.000) und muss 260.000 Euro weniger Gewerbesteuer-Umlage zahlen – ein kleiner Trost. Das Plus des Ergebnishaushalts wurde daher auf etwas mehr als ein Viertel reduziert – von 3,7 Millionen Euro auf eine Million.
Investitionen im Wert von 3,3 Millionen Euro wurden verschoben, berichtete Walter – teilweise weil die Arbeiten erst jetzt vergeben wurden oder noch vergeben werden und mit Fertigstellung und Rechnungen daher nicht mehr im laufenden Jahr zu rechnen ist.
Einen Schluss aus dem Bericht zog Monika Hugger (CDU): So großzügig wie in den letzten Jahren könne die Stadt nun nicht mehr sein.