• Über die NRWZ
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ-Autoren
  • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
-2 °c
Rottweil
-2 ° Di
0 ° Mi
-1 ° Do
0 ° Fr
2 ° Sa
-1 ° So
Montag, 30. Januar 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Fasnet ’23
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Grüne wollen besseren ÖPNV und genossenschaftliches Wohnen

von Pressemitteilung (pm)
15. Dezember 2021
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Ein grünes Mobilitätskonzept statt des geplanten neuen Parkhauses, das ist ein Ziel der Grünen in Rottweil. Foto: Moni Marcel

Ein grünes Mobilitätskonzept statt des geplanten neuen Parkhauses, das ist ein Ziel der Grünen in Rottweil. Foto: Moni Marcel

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail

ROTTWEIL – Zahlreiche Themen hat sich der grüne Ortsverband Rottweil/Zimmern bei einem digitalen „wilden Brainstorming“, wie es Thomas Busch nannte, auf die Agenda gesetzt. Busch freute sich über die enge Kooperation mit der Gemeinderatsfraktion, von der Ingeborg Gekle-Maier berichtete. Und auf die Wahl zurückblickte: „Wir hatten mit Annette Reif so eine tolle Kandidatin!“ Bis zur nächsten Wahl müssen die Grünen dauerhaft mehr Präsenz zeigen, betonte sie.

Das unterstrich auch Alexander Rustler, zwar stehen erst im März 2024 wieder welche an, „aber das müssen wir frühzeitig im Blick behalten.“ Und die Begeisterung aus der Kommunalwahl, bei der die Grünen so gut abschnitten, mitnehmen, mit den Leuten reden, das empfahl Ingeborg Gekle-Maier. Dafür brauche es einen langen Atem, betonte die Gemeinderätin und wies auf Stimmenkönig Hubert Nowack, den hier einfach jeder kennt.

Nun wollen die Grünen sich aktiv in die ökologische Gestaltung der Landesgartenschau einbringen, mit dem Arbeitskreis Radkultur gemeinsam ein grünes Mobilitätkonzept entwickeln und dafür auch Fachleute einladen und natürlich am Thema Parkhaus dranbleiben. Hier konnte Ingeborg Gekle-Maier aus dem Gemeinderats-Nähkästchen plaudern: Die Stadtverwaltung habe ihrer Einschätzung nach durchaus erkannt, dass das Parkhaus am Nägelesgraben nicht durchsetzbar sei. „Da ist ganz viel am Werden“, nicht zuletzt durch starkes bürgerschaftliches Engagement.

„Die Verwaltung hatte nicht mit dieser massiven Ablehnung ihres Konzeptes gerechnet. Jetzt muss wohl nochmal vieles auf Null gebracht und neu gedacht werden“, ergänzt ihre Stadtrats-Kollegin Ira Hugger. Und dann ist da noch der Antrag der grünen Gemeinderatsfraktion, die Stadt solle dem Land vorschlagen, die „ÖPNV-Strategie 2030“ des Landes in Rottweil schon zur Landesgartenschau 2028 umzusetzen. Diese sieht vor, den öffentlichen Nahverkehr bis 2030 zu verdoppeln – es bleibt also spannend.

Carsharing, genossenschaftliches Bauen und nachhaltiges Wohnen, der Rechtsanspruch auf Ganztagesschule, Jugendpolitik, Engagement gegen Vereinsamung in der Pandemie und Demokratieförderung sind weitere Punkte auf der Agenda des Ortsverbands. Diskutiert wurde darüber, Tübingens OB Boris Palmer einzuladen, der in Tübingen Grundstücke für Mehrgenerationenwohnen reservieren lässt und diese dann der Gruppe mit dem besten Konzept überlässt – und keinen Investoren. Und darüber, wie man in der AfD-Hochburg Hegneberg aktiv werden könnte. Sicher ist: Landtagspräsidentin Muhterem Aras wird beim Neujahrsempfang dabei sein. Unklar jedoch, ob dieser in Präsenz oder nur digital – oder vielleicht im Frühsommer im Freien stattfinden kann.

Mehr Infos über den Ortsverein und seine Aktivitäten gibt es hier: https://www.gruene-rottweil-zimmern.de/

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Markus Klek in Freiburg gross Instagram 290123

Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

29. Januar 2023
Mit SW und Engesser befinden sich zwei große Firmen im Bebauungsplangebiet Brunnen in Waldmössingen. Archiv-Foto: him

Zwei Bebauungspläne weiter

29. Januar 2023
Mögliche Stolpersteine für die Berneckstraße. Foto: Archiv

Schramberger spenden mehr als 16.000 Euro für Ukraine-Hilfe

29. Januar 2023
Mehr als 200 Stunden Nachtwache hielten Mitglieder der Sitzwache Rottweil bei Schwerkranken und Sterbenden. Foto: pixabay

Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

29. Januar 2023
Mehr
TeilenTweetSendenTeilenSenden
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr als 200 Stunden Nachtwache hielten Mitglieder der Sitzwache Rottweil bei Schwerkranken und Sterbenden. Foto: pixabay
Rottweil

Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

von Pressemitteilung (pm)
29. Januar 2023
Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend. Foto: iStock
Region Rottweil

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

von Promotion
29. Januar 2023
Blicke hinter die Fassaden der Rottweiler Häuser bietet ein Filmdokument zur Fasnet aus dem Jahr 1954, das der SWR zugänglich gemacht hat. Screenshot: al
Rottweil

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

von Andreas Linsenmann (al)
28. Januar 2023
Das mögliche Baugrundstück vor der AMG-Halle. Foto: wede
Rottweil

Hallen-Anbau statt Neubau?

von NRWZ-Redaktion
27. Januar 2023
Jubel der Schulklassen: Der Naturhort geht der Fertigstellung entgegen. Mit ihnen freuen sich auch die Sponsoren. Fotos: wede
Rottweil

Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“

von Wolf-Dieter Bojus
27. Januar 2023
Bereit für die Fasnet: das Hotel Lamm in Rottweil. Foto: pm
Fasnet in und um Rottweil

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

von Promotion
27. Januar 2023
Abteilungskommandant Markus Württemberger, der neue Kassier Adrian Hermus, daneben frisch befördert Jonas Wolf, Ulrike Lewinski-Papenberg und Martin Prinz. Ganz rechts im Bild Stadtbrandmeister Frank Müller. Foto: Rainer Banholzer, Feuerwehr Rottweil
Rottweil

In allen Altersgruppen stark

von Pressemitteilung (pm)
27. Januar 2023
Immer hintersinnig und humorvoll: Thomas Putze, dessen Ausstellung am Samstag eröffnet wird. Foto: pm
Kultur

„Das Konkrete ist nicht zu ersetzen!“

von Andreas Linsenmann (al)
27. Januar 2023
Mehr
A n z e i g e

Die neuesten Meldungen

Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

Zwei Bebauungspläne weiter

Schramberger spenden mehr als 16.000 Euro für Ukraine-Hilfe

Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

„Verbinden statt ausgrenzen“

Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

Hallen-Anbau statt Neubau?

Mehr

Sonderthemen

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend. Foto: iStock

Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

29. Januar 2023
Ein Neubaugebiet. Symbol-Foto: Schwäbisch Hall

Immobilien & Co.: Alles neu macht 2023?

27. Januar 2023
Bereit für die Fasnet: das Hotel Lamm in Rottweil. Foto: pm

Zur Feier des Fünfjährigen: Fasnet im Hotel Lamm mit eigenem Zelt

27. Januar 2023
Die Nell-Breuning Schule informiert über Praxisintegrierte Erzieherausbildung und sozialpädagogische Assistenz. Foto: pm

Berufe mit Kindern sind Berufe mit Zukunft

26. Januar 2023
Bildquelle: unsplash.com Nutzer: Bence Balla-Schottner

Autobahn-Vignette in Ungarn: Das müssen Autofahrer über das moderne Mautsystem wissen!

10. Januar 2023
Symbol-Bild: Pixabay

Hecke schneiden: Was ist wann erlaubt?

5. Januar 2023
Mehr

NRWZ.de Newsletter

Das interessiert heute

  • Blicke hinter die Fassaden der Rottweiler Häuser bietet ein Filmdokument zur Fasnet aus dem Jahr 1954, das der SWR zugänglich gemacht hat. Screenshot: al

    Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    72 shares
    Teilen 29 Tweet 18
  • Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

    7 shares
    Teilen 3 Tweet 2
  • Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Zwei Bebauungspläne weiter

    4 shares
    Teilen 2 Tweet 1

Jüngste Kommentare

    Das interessiert in diesen Tagen

    • Feuerwehreinsatz in Lauffen. Foto: gg

      Schornsteinfeger will Kamin frei brennen – Feuerwehr muss unterstützen

      157 shares
      Teilen 63 Tweet 39
    • Nebel verbirgt schlimmen Unfall – 19-Jährige schwerstverletzt, Polizei sucht dringend Zeugen

      85 shares
      Teilen 34 Tweet 21
    • „Der Zug ist abgefahren“

      84 shares
      Teilen 34 Tweet 21
    • Fachwerkhaus brennt völlig aus

      73 shares
      Teilen 29 Tweet 18
    • Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

      72 shares
      Teilen 29 Tweet 18

     

     

     

     

    Anstehende Veranstaltungen

    Jan 30
    18:30 bis 19:00

    Frauengebet des KDFB

    Jan 31
    19:00 bis 21:00

    vhs-Vortrag: „Hildergard von Bingens Naturheilweise – Heilkunde und Heilskunde zugleich“

    Jan 31
    19:00 bis 21:00

    SPD diskutiert über die Energiekrise

    Feb 1
    15:00 bis 17:00

    Kindertheater „Ein Schaf fürs Leben“

    Feb 2
    19:30 bis 21:30

    Förderverein 08 Schramberg tagt

    Kalender anzeigen

    Schlagwörter

    1250-Jahr-Jubiläum Bauen&Wohnen Bei Gericht Corona Corona-Spaziergang Coronahilfe Coronakrise Coronakultur Coronapandemie Coronavirus familiennachrichten Gabis Glosse Kalmbachs Gedanken Mobilitätskonzept narreninterview Onecoin Promo-Artikel Ukraine
    Facebook Youtube RSS
    NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

    Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

    Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

    Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

     

     

    Markus Klek in Freiburg gross Instagram 290123
    Schramberg

    Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß

    von Martin Himmelheber (him)
    29. Januar 2023
    0

    Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der...

    Mehr
    Mit SW und Engesser befinden sich zwei große Firmen im Bebauungsplangebiet Brunnen in Waldmössingen. Archiv-Foto: him

    Zwei Bebauungspläne weiter

    29. Januar 2023
    Mögliche Stolpersteine für die Berneckstraße. Foto: Archiv

    Schramberger spenden mehr als 16.000 Euro für Ukraine-Hilfe

    29. Januar 2023
    Mehr als 200 Stunden Nachtwache hielten Mitglieder der Sitzwache Rottweil bei Schwerkranken und Sterbenden. Foto: pixabay

    Über 200 Stunden Nachtwache bei Schwerkranken und Sterbenden

    29. Januar 2023
    Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend. Foto: iStock

    Direktvermarktung: Der Einkauf beim Bauern liegt im Trend

    29. Januar 2023
    A n z e i g e
    Blicke hinter die Fassaden der Rottweiler Häuser bietet ein Filmdokument zur Fasnet aus dem Jahr 1954, das der SWR zugänglich gemacht hat. Screenshot: al
    Rottweil

    Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“

    von Andreas Linsenmann (al)
    28. Januar 2023
    0

    Schwarz-Weiß und doch sehr lebendig: Der SWR hat einen Film-Beitrag über die Rottweiler Fasnet von 1954 online gestellt. Auf der...

    Mehr
    Das Bläserquintett der Stadtmusik sorgte für die musikalische Einstimmung. Foto: him

    „Verbinden statt ausgrenzen“

    28. Januar 2023
    Auch ein Thema für den Klimaschutz. Archiv-Foto: him

    Kein Zuschuss für Klimaschutzmanager

    28. Januar 2023
    Gemeinsame Rettungsaktion von Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr bei Hardt. Foto: pm

    Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen

    28. Januar 2023
    Das mögliche Baugrundstück vor der AMG-Halle. Foto: wede

    Hallen-Anbau statt Neubau?

    27. Januar 2023

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Das Neueste
      • Nachrichten aus Rottweil
      • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
      • Neueste Nachrichten
    • Fasnet ’23
    • Polizeibericht
    • Events
    • Stellenmarkt
    • Rubriken
      • Region Rottweil
      • Landkreis Rottweil
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Sport
      • Kultur
      • Kirchliches
      • Wirtschaft
      • Vereinsmitteilungen
    • Meinung
      • Glosse
      • Leserbriefe
      • Liebe Leser
      • NRWZ-Kommentare
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
    • Service-Thema
      • Promo-Artikel
      • Bauen&Wohnen
      • Familiennachrichten
    • NRWZ.de nahezu werbefrei

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    A n z e i g e
    A n z e i g e