Rottweil – „Lagerfeuer und Stockbrot, das ist so cool“ – Dieser Meinung waren unisono alle Kinder, die die Pfadfinder des Stammes J.F. Kennedy in Rottweil besucht haben. Unter der Anleitung von Tobias Straub lernten insgesamt zehn Kinder aus den Rottweiler Grundschulen den Grundgedanken der Pfadfinderschaft Sankt Georg spielerisch kennen.
Denn Pfadfinder und Pfadfinderinnen übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Unter anderem ist es ihr Auftrag Missstände und Ungerechtigkeiten wahrzunehmen und andern solidarisch beizustehen, um die Welt besser zu hinterlassen, als sie vorgefunden wurde. Sie gehen respektvoll und achtsam mit miteinander und anderen um. Das schließt auch dem Umgang mit der Natur ein. So ist es kaum verwunderlich, dass die Grundschüler den Nachmittag in der freien Natur rund um die Pfadfinderhütte am Gänswasen – mitten in der Stadt und doch in der Natur – rund um genossen haben.
Eingeladen hatte die Bürgerstiftung Rottweil gemeinsam mit den Rottweiler Pfadfindern, die eine solche Aktion überhaupt erst möglich gemacht haben. Unter dem Motto „Fit for Future: Gemeinsam erkunden – entdecken – erleben“ möchte die Bürgerstiftung Rottweil die Talente von Kindern in Rottweil fördern, denen eine Förderung ansonsten verwehrt bleibt. Ziel ist daher, interessierte Kinder an kulturelle, sportliche und musische Angebote der Stadt heranzuführen.
So sollen Gelegenheiten geschaffen werden, soziale Hemmschwellen abzubauen und Kindern Perspektiven zu eröffnen. Das Projekt wird in Absprache mit den Schulsozialarbeiter der Rottweiler Grundschulen durchgeführt. Als nächste Aktion steht im Oktober eine Stadtführung für Kinder an.