Henry Rauner, Vorstandsvorsitzender der Bank gibt den Startschuss zur Sammelaktion. Foto: pm
Für unsere Abonnenten:


Mit einer Handysammelaktion beteiligt sich die Volksbank Rottweil an den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg. Alte Mobiltelefone können ab dem 25. September bis zum 8. Oktober auf allen Geschäftsstellen während der Servicezeiten abgegeben werden.








Rottweil. Henry Rauner, Vorstandsvorsitzender der Bank gibt den Startschuss zur Sammelaktion und lädt alle Bürger und Bürgerinnen herzlich ein, es ihm gleich zu tun und im Rahmen der Aktion alte „Smartphones, IPads und Co.“ clever zu entsorgen und damit Gutes zu tun.

Mehr als 200 Millionen gebrauchte Handys liegen ungenutzt und vergessen in deutschen Schubladen. Millionen Möglichkeiten, einfach und aktiv Ressourcen zu schonen. Vor allem die Weiterverwendung gebrauchter Handys bzw. deren fachgerechtes Recycling kommen der Umwelt zugute. Wie? Durch die Rückgabe Ihres gebrauchten Handys im Rahmen unserer Handysammelaktion – DEKRA-auditiert und mit garantierter Datenlöschung. So werden Ressourcen aktiv geschont und darüber hinaus Projekte aus dem Natur- und Umweltschutz unterstützt.

Die Handy-Aktion Baden-Württemberg ist eine landesweite Initiative vieler Organisationen aus Kirche und Zivilgesellschaft, der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg sowie der Deutschen Telekom Technik GmbH.

Aufrufe: 290.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen