ROTTWEIL-HAUSEN – Nach der coronabedingten Zwangspause fand endlich wieder ein Fasnachtsball in Präsenz in Hausen statt und sowohl die beiden Veranstalter, der Musikverein Hausen und die Katholische Jugend Hausen als auch das Publikum wussten noch wie man richtig Fasnacht feiert. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für ausgelassene Stimmung in der gut besetzten Hausener Festhalle.
Traditionell begann der Ball mit dem Narrenmarsch und dem Einzug der Narren und Bajasse, die den Saal auf das närrische Programm einstimmten. Den Auftakt machte die Jungmusik unter der Leitung von Anne Burkard. Geboten war ein Konzert, das (eventuell aufgrund der durch Corona ausgefallenen Proben) sehr chaotisch ausfiel. Die Instrumente wurden durch quietschende Luftpumpen ersetzt und die Dirigentin zeigte vollen Körpereinsatz um den Musikern die Töne zu entlocken. Der perfekte Start um das Publikum in die richtige Stimmung für die nachfolgenden Auftritte zu bringen. „Hier zu Hausen“ regte den Saal zu einem eigenen Narrensprung, ein großer Sprung in die Höhe, mit selbstverfassten Liedern an. Der Musikverein unterhielt mit einem spaßigen Lied über Pflaumen. Die Stimmung weiter angeheizt haben dann die Reichsstadtweiber mit einem gekonnten Mash-Up aus Narrenmarsch und bekannten Schlager-Hits, bevor sie nach Rottweil weiterzogen.
Nach einer kurzen Pause verzauberten die Tänzerinnen der Katholischen Jugend den Saal mit einem atemberaubenden Tanz aus 1001 Nacht. Anschließend ließ es sich das dorfbekannte Duo „MariaMagdalena“ bestehend aus Uta Freudenman und Beate Endres nicht nehmen, das Ortsgeschehen, wie etwa die schlecht geplanten Baustellen rund um Hausen, die die Ortszufahrt nach Hausen zeitgleich von Rottweil und Horgen aus einschränkten, den Ortsvorsteher Herbert Sauter aber auch aktivistische Klimakleber mit Humor und Gesang zu bewerten.
Zu guter Letzt brachten die in Hausen bestens bekannten „Sex On The Street Boys“ mit einem akrobatischen Tanz das Publikum vor dem Finale schon in ausgelassene Tanzstimmung. Zum Finale kamen nochmals alle Akteure auf die Bühne und holten sich ein weiteres Mal den begeisterten Beifall für das gelungene und abwechslungsreiche Programm ab. Mit einer großen Polonaise durch die ganze Halle wurde die Tanzfläche eröffnet. DJ Maik und DJ Oli sorgten dafür, dass die Tanzfläche bis in die späte Nacht gut gefüllt war.