Die Teilnehmer der Heilkräuterwanderung der Naturfreunde Rottweil. Foto: Zeitz
Für unsere Abonnenten:


Rottweil – Am Samstag starteten 20 Personen am Naturfreundehaus zu einer Heilkräuterwanderung im Jungbrunnental und Eckerwald. Von Huflattich, Pestwurz, Spitzwegerich über Gänsefingerkraut, Frauenmantel, Weißdorn bis Bärlauch und Maiglöckchen lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer heimische Heilkräuter kennen und vor allem auch sicher unterscheiden.








Über die Anwendung, Nebenwirkungen, aber auch die Giftigkeit einzelner Pflanzen wurde ausführlich gesprochen. Außerdem gab es noch Tipps, wie man Wiesenschaumkraut, Knoblauchrauke und bitteres Schaumkraut für eine Frühjahrskur als Salat anwenden kann. Auch das Wetter meinte es gut und so endete die Wanderung um 16:30 Uhr für Alle wohlbehalten und trocken am Naturfreundehaus Jungbrunnen. Eine Teilnehmerin sagte als Fazit: „Ich wusste gar nicht, wie viele Heilpflanzen es in unserer nächsten Umgebung gibt.“

Nach dieser erfolgreichen Veranstaltung plant die Ortsgruppe Rottweil der Naturfreunde für den Herbst eine weitere Heilkräuter Exkursion. Der Termin wird rechtzeitig über die Medien bekannt gegeben.

Aufrufe: 10.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.