• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
4 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
2 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

„Heldenhaft!“: Museum macht Schüler stark

von Pressemitteilung (pm)
25. Juni 2022
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Unter Anleitung der Kunstschule Kreisel entstanden Fahnen, die auch während der Fronleichnamsprozession zu sehen waren. Foto: V. Boos

Unter Anleitung der Kunstschule Kreisel entstanden Fahnen, die auch während der Fronleichnamsprozession zu sehen waren. Foto: V. Boos

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – „Heldenhaft!“ lautete der Titel eines Projekts von Stadt, Kunstschule Kreisel und katholischer Kirche, zu dem sich insgesamt 19 Mädchen und Jungen angemeldet hatten. Ab ins Museum lautete das Motto des Formats, das der Deutsche Museumsbund innerhalb des vom Bund geförderten Programms „Kultur macht stark“ ausgeschrieben hatte. Dank der Förderzusage konnte das Projekt für die Teilnehmenden kostenfrei angeboten werden. Sie erwartete während der beiden Ferienwochen eine abwechslungsreiche Mischung aus informativen und kreativen Angeboten.

A n z e i g e

Prospekt der Woche

... zum Vergrößern und Durchblättern:

Eine Gruppe 9- bis 12-Jähriger, umringt von 180 Bildwerken des Spätmittelalters im Dominikanermuseum – das war der Beginn des außergewöhnliches Ferienerlebnisses, das die Städtischen Museen im Bündnis mit der Jugendkunstschule Kreisel und der Rottweiler Seelsorgeeinheit IV ermöglichten. Museumspädagogin Sophia Miller und Kreisel-Leiterin Dr. Verena Boos hatten das Konzept erarbeitet und fanden mit Münsterpfarrer Timo Weber den passenden Bündnispartner. Auf dem Programm standen Museums-, Stadt- und Kirchenführungen, Aktionsteile in den Museen und der Bücherei, ein Fahnen-Workshop im Roßwasen und Straßenmalerei auf dem Münsterplatz. Zum Team der museums- und kunstpädagogischen Fachkräfte gehörten neben den Organisatorinnen auch Nicole Haeger, Ira Hugger, Martina van Spankeren-Gandhi und Cornelia Votteler.

Die Kinder wurden an himmlische und fantastische Helden, an Heilige im Museum, der Innenstadt und den Kirchen herangeführt. Drachen, Schwerter und auch schaurige Martyrien fanden dabei große Aufmerksamkeit. Sie erzählten enthusiastisch von ihren eigenen Lieblingsfiguren, setzten das Gesagte und Erlebte mit viel Freiraum kreativ um, machten sich öffentliche Räume zu eigen und konnten aktiv teilhaben, sogar im Rahmen traditionellen Rottweiler Brauchtums. Ein wichtiger Aspekt des Projekts war auch das gemeinsame Mittagessen, das dazu beitrug, die Kinder aus unterschiedlichen Stadtteilen und Teilorten als Gemeinschaft zusammenwachsen zu lassen. Die Bündnispartner sind sich einig: Das Konzept ist voll aufgegangen.

„Die teilnehmenden Kinder erschienen beschwingt jeden Morgen an der Museumskasse und wurden dort herzlich empfangen“, berichtet Sophia Miller, die das Projekt seitens der städtischen Museen betreute. Wann denn das nächste Ferien-Projekt dieser Art angeboten würde, erkundigten sich einige, und gaben nicht nur damit dem Projektteam ein schönes Feedback, berichtet sie. „Ein Foto mit dem Bundespräsidenten während seiner Ortszeit in Rottweil, eine Besteigung des Münsterturms und das abschließende Eisessen waren das Tüpfelchen auf dem i.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz