Donnerstag, 7. Dezember 2023
-1.1 C
Rottweil

Helios-Klinik Rottweil setzt weiter auf Coronatests, Maske und Abstand

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit der neuen Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg ergeben sich Lockerungen bei den Besuchsregelungen, heißt es in einer Pressemitteilung der Helios-Klinik Rottweil. Diese hob das Besuchsverbot in ihrer Einrichtung auf. Zugleich gibt es neue Bestimmungen.

Dabei gelten weiterhin Hygieneregeln, die dem Schutz von Patientinnen und Patienten sowie den Mitarbeitenden dienen, heißt es in der Mitteilung weiter. So kommt die 1G-Regel zur Anwendung. “Das bedeutet, dass ein Besuch nur möglich ist, wenn – unabhängig vom Impfstatus – ein aktueller Antigen-Schnell-Test oder PCR-Test vorliegt”, erklärt eine Sprecherin. Die Tests dürfen nicht älter sein als 24 beziehungsweise 48 Stunden (PCR). Besucherinnen und Besucher werden gebeten, einen entsprechenden Testnachweis mitzubringen oder sich vor der Klinik testen zu lassen.

Der Schutz vor Infektionen der stationären Patient:innen bleibe auch nach Wiedereinführung der Besuche ein wichtiges Anliegen. Deshalb beschränkt die
Helios-Klinik Rottweil die Besuchszeiten auf ein Zeitfenster von 14 bis 17 Uhr täglich. Die Anzahl an Besucher ist hier nicht mehr beschränkt.

Auf Stationen mit Covid-19-Patientinnen und -Patienten ist ein Besuch nur in besonderen Ausnahmefällen und nach vorheriger Abstimmung möglich.

Während des Besuchs in der Klinik gelten weiterhin die Corona-Hygieneregeln: Innerhalb des gesamten Gebäudes gilt ausnahmslos die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen. Überdies ist der Mindestabstand von 1,5 Metern sowie eine regelmäßige Händedesinfektion einzuhalten, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

“Der gesamte Aufenthalt auf dem Klinikgelände sollte auf das notwendige Maß beschränkt werden, also nicht länger als unbedingt nötig sein”, darauf weist die Kliniksprecherin in. Man bitte um Verständnis, dass es je nach Infektionsgeschehen auch weiterhin zu Besuchsbeschränkungen bis hin zum Besuchsverbot kommen könne.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.