ROTTWEIL – „Nachdem ich die beiden brauen Umschläge aufgeschnitten hatte, habe ich nur gestaunt“, berichtet Anja Rudolf, Leiterin der Volkshochschule Rottweil. Denn was sie darin fand, waren die Prüfungsergebnisse von zwei Deutschsprachkursen, die während der letzten Monate, also vielfach online und im Virtuellen Klassenzimmer, stattgefunden haben.
„Die Kursleiterinnen haben die Gruppen großartig vorbereitet.“ So haben von 16 Teilnehmenden eines Deutschkurses, geleitet von Velina Kalaitzis, mit dem Zielniveau B1, die ursprünglich aus Russland, Polen, Tunesien, Kroatien, China, dem Iran und vielen weiteren Ländern kommen, 13 Personen dieses Ergebnis erreicht.
Drei Teilnehmende haben die Prüfungen mit dem Niveau A2 abgeschlossen. Die Abschlussprüfung zum Deutschkurs, unter der Leitung von Stefanie Neudek, mit dem Zielniveau B2 haben sogar zehn von elf Teilnehmenden, aus vielen verschiedenen Herkunftsländern, mit B2 abgeschlossen.
„Die Bestehensquote ist also fast 100 Prozent – das ist ein tolles Ergebnis für eine B2 Prüfung. Vielleicht das beste Ergebnis, das wir je hatten – mit einem B2 Kurs,“ freut sich Elena Crivac, zuständig für den Bereich Integrationskurse bei der vhs. Tatsächlich zeigen diese Ergebnisse auch, wie intensiv die Teilnehmenden der Deutschkurse sich vorbereiten und lernen, trotz der vielfach zusätzlichen Alltagsbelastung im vergangenen Jahr, durch geschlossene Kindergärten, Schulen und weiteres mehr.