• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
11 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
6 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Heut wie vor Altem,…

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2023
in Rottweil, Fasnet in und um Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die Altstädter Abstauber am Dreikönigstag. Foto: Fiebach

Die Altstädter Abstauber am Dreikönigstag. Foto: Fiebach

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL-ALTSTADT – Am Dreikönigstag traf sich das närrische Volk des Kabislandes im Pflugsaal, wo die Narrenzunft Altstadt nach zwei Jahren endlich wieder verkünden konnte: „es fängt a die schönste Jahreszeit!“ Bevor die Abstauber in die Häuser geschickt wurden, um Larven und die Damen des Hauses gründlich abzupinseln, hielt Narrenmeister Bernd Ganter einen Rückblick auf die Zeit ohne Fasnet, die insbesondere durch COVID19 geprägt war.

„I will´s euch sage wie es ischt, mir Kabiszünftler hend eich schwer vermisst!“ musste er schließlich schmerzlich feststellen. Neben all den Verzichten und Verboten in dieser fasnetsfreien Zeit beschrieb der Zunftmeister den Alltag wie folgt: „Ab Mittags um zwei war i wega Kurzarbeit dahoim, und han Serienmaraton aguggt uff Netfilx und Amazon prime.“ Doch umso freudiger konnte er nach zweijähriger Abstinenz am diesjährigen Dreikönigstag verkünden: „Doch Schluss mit der scheiß Corona Zeit, mir freiet uns, dass es dies Johr wieder a reachte Fasnet geit.“

Nicht weniger schmerzlich musste Bernd Ganter erklären, daß die letzten zwei Jahre im Städtle nicht viel passiert sei. Lediglich die Sitzgelegenheiten in der Hochbrücktorstraße seien würdig, in einer Narrenrede ausreichend Platz einzunehmen. Anfangs muss er noch zugeben: „Die Palettamöbel waret eigentlich scho ganz fei, nu griagscht dort, wenn dr it uffbascht , an Spreisa ins Fidla nei.“ Die darauffolgenden Plastikmöbel seien zwar spreiselfrei, aber nicht lange unversehrt geblieben. Doch das schönste Möbel nütze nichts, sei man der prallen Sommersonne ausgesetzt. Die Bepflanzung der Hochbrücktorstraße mit Bäumen in überdimensionalen viereckigen Töpfen, weit weg von allen Sesseln und Sitzen, löse allergrößtes Unverständnis aus, so daß ihm nur der Schluß bleibe: „Dätet se lieber a paar Gemeiderät in selle Topf nei stella, die sind sich zwar it immer grün, aber an Schatte hend se älle.“

Nachdem die letzten Töne der Narrenmärsche des Viererbundes im Pflugsaal verhallt waren. Und die stolzen Kleidlesträger in ihre Stuben zurückgekehrt waren, machten sich die Abstauber der Narrenzunft Altstadt an ihr Tagwerk. Die beiden neuen Zunftmitglieder Andreas Ulmschneider und Andreas Fiebach wurden von erfahrenen Abstaubern in das Amt eingeführt, und in den Häusern, sofern noch unbekannt, vorgestellt. Der Ausklang fand wie vor Altem, aber leider heuer zum letzten Mal, in der Altstadtschänke statt, wo die heimkehrenden Abstauber ihre Erlebnisse des Tages in Reimform zum Besten gaben. Möge die kommende Fasnet so gelungen sein wie der vergangene Dreikönigstag es wahrhaft war.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen