ROTTWEIL – Die Vorstellung der Partnerstadt Hyères im Festsaal des Alten Gymnasiums bildete den Abschluß der Vortragsreihe über die Rottweiler Partnerstädte und war, wie Volkshochschul-Leiter Frankenhauser in seiner Begrüßung betonte, zugleich eine Premiere: Mit Simone Chambourlier kam die Gemeinderätin für Internationale Verbindungen der Stadt Hyères persönlich nach Rottweil, um ihre Stadt den Rottweiler Bürgern vorzustellen.
Auf charmante Weise begrüßte sie die zahlreichen Anwesenden auf deutsch und überbrachte die Grüße des Bürgermeisters von Hyères, M. Giran. Sie gab, aufgelockert mit Fotos und kleinen Filmen einen interessanten historischen, kulturellen und touristischen Überblick über die Stadtgeschichte von Hyères und erzählte von der Entstehung der Städtefreundschaft mit Rottweil. Außer mit Rottweil, der ältesten Partnerstadt besteht noch eine Städtefreundschaft mit dem belgischen Koekelberg bei Brüssel und der Stadt Cuneo im Piemont (Italien). Immerhin trägt ein Drittel der Bevölkerung von Hyères einen italienischen Nachnamen.
Die Städtefreundschaft zwischen Hyères und Rottweil wurde im November 1970 im Zuge des nationalen Freundschaftsvertrags zwischen General de Gaulle und Kanzler Konrad Adenauer unter den Bürgermeistern Regelmann und Pillement ins Leben gerufen.
Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Städten gehen auf Kontakte zwischen französischen und deutschen Kriegsheimkehrern zurück. Dieses Erbe hat der Rottweiler Freundeskreis Hyères bei deiner Gründung 1994 übernommen. Die Verantwortlichen in beiden Städten sind sich einig darüber, dass die Partnerschaft nicht nur auf Rathausebene ablaufen darf, sondern durch Kontakte zwischen den Bürgern mit Leben gefüllt werden muß.
In diesem Sinne stellte die Präsidentin des Rottweiler Freundeskreis Hyères Margot Groß anschließend an den Vortrag die für die Herbstferien geplante Reise nach Hyères vor, für die noch einige wenige Plätze frei sind. Sie bedankte sich bei der Referentin für ihren Vortrag und bei der Stadt Rottweil, deren OB Ralf Broß ebenfalls anwesend war für die Unterstützung des Vereins.
Simone Chambourlier genoß in den kurzen aber ereignisreichen Tagen ihres Aufenthalts in Rottweil ein schönes Begleitprogramm, das vom Freundeskreis Hyères und dem Kulturamt organisiert wurde. Ob ihr Geschenk, ein warmer Pullover mit dem Logo des Rottweiler Freundeskreis Hyères sie dazu bringen wird, auch einmal im Winter zum Weihnachtsmarkt nach Rottweil zu kommen, ist jedoch nicht sicher.