• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
5 ° Sa
3 ° So
2 ° Mo
4 ° Di
4 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Im Januar 1965 Jugendfeuerwehr Rottweil gegründet

Treffen der Gründer in Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
10. Februar 2023
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Ehrenkommandant Rainer Müller, Feuerwehr Rottweil
Bildunterschrift: 	Walter Kuon, Rainer Müller, Dr. Eberhard Bürger und Reinhold Lander (v.l.n.r.) – nicht im Bild: Michael Müller. Foto: fw

Ehrenkommandant Rainer Müller, Feuerwehr Rottweil Bildunterschrift: Walter Kuon, Rainer Müller, Dr. Eberhard Bürger und Reinhold Lander (v.l.n.r.) – nicht im Bild: Michael Müller. Foto: fw

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Auf Vorschlag von Dr. Eberhard Bürger trafen sich kürzlich einige Gründungsmitglieder der Jugendfeuerwehr Rottweil zu einem Wiedersehen mit kameradschaftlichem Austausch in Rottweil. Teil nahmen die heute noch lebenden Gründungsmitglieder Dr. Eberhard Bürger aus Tübingen, Walter Kuon aus Kißlegg, Reinhold Lander, Michael Müller und Rainer Müller aus Rottweil. Die Kameraden haben sich bei diesem Treffen auch sogleich verabredet, solche Treffen künftig regelmäßig zu organisieren.

Der ehemalige Deutsche Feuerwehrpräsident und Stadtbrandmeister von Rottweil Albert Bürger, Vater von Dr. Eberhard Bürger, erkannte bereits Anfang der 1960er Jahre vorausschauend für ganz Deutschland das Problem der Nachwuchsgewinnung für die Freiwilligen Feuerwehren. Er schuf deshalb damals die Möglichkeit, Jugendfeuerwehren zu gründen. Um seinem Vorschlag für die Gründung solcher Jugendfeuerwehren Nachdruck zu verleihen, gründete er selbst als Stadtbrandmeister in Rottweil im Januar 1965 eine der ersten Jugendfeuerwehren, nämlich die Jugendfeuerwehr Rottweil. Bei dieser Gründung waren die oben genannten, damals noch jungen Männer, vom ersten Tag an dabei und blieben der Feuerwehr immer treu, obwohl über die Jahre teilweise durch örtliche Veränderungen mit privatem und beruflichen Hintergrund, Wechsel in andere Feuerwehren notwendig wurden.

Noch heute erinnern sich die Gründungsmitglieder gerne an besondere „Sternstunden“ der Rottweiler Jugendfeuerwehr, zum Beispiel dass die Jugendfeuerwehr Rottweil schon im Jahr ihrer Gründung beim ersten Leistungswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehren in Bonn-Duisdorf erster Bundessieger wurde. Ein weiterer Meilenstein der Rottweiler Jugendfeuerwehrgeschichte war das zweite Bundesjugendtreffen der Deutschen Jugendfeuerwehren von 29 .Juli bis 4.August 1968, verbunden mit dem 1. Internationalen Jugendfeuerwehrtreffen auf der sogenannten „Stettener Höhe“ im Landkreis Rottweil. Auf- und Abbau, sowie die gesamte Organisation dieser Jugendveranstaltung lag damals in den Händen der Feuerwehr Rottweil, unterstützt von den Feuerwehren des Landkreises Rottweil und des damaligen Landkreises Villingen.

Von Jahr ihrer Gründung 1965 bis zum heutigen Tag unterhält die Feuerwehr Rottweil ununterbrochen eine starke Jugendfeuerwehr, in den letzten Jahren durch immer mehr Kindergruppen ergänzt. Ganz im Sinne Albert Bürgers bestehen in Rottweil deshalb entgegen dem bundesweiten Trend heute tatsächlich keine Nachwuchssorgen bei der Feuerwehr.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen