(Anzeige). Auch, wenn die die Straßen Rottweils derzeit verwaist sind, hinter den Ladentüren sind die Geschäftsleute sehr aktiv. Rasch wurde in unbürokratischer Zusammenarbeit zwischen dem Rottweiler Gewerbe- und Handelsverein und der Wirtschaftsförderung der Stadt Rottweil die Aktion „Rottweil liefert´s“ ins Leben gerufen. Großzügig unterstützt vom Online Portal Rottweil inside, dem Schwarzwälder Boten, der NRWZ und der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg.
„Überraschend gut wurde dieses Angebot von unseren Kunden angenommen“ freut sich der GHV-Vorsitzende Detlev Maier „und inzwischen schicken wir zwei Fahrer auf Tour, die die Bestellungen zweimal wöchentlich zustellen. Wir spüren eine deutliche Solidarität und stellen fest, dass die Menschen zum Rottweiler Handel halten. Es gibt viel Lob für unser Engagement und dass wir versuchen, diese Krise irgendwie zu meistern. Ich bedanke mich ausdrücklich für den Zusammenhalt und den Rückhalt aus der Bevölkerung. Selbstverständlich können diese Umsätze bei Weitem nicht den Wegfall kompensieren, der durch die Ladenschließungen täglich entsteht und weiterhin ist die Situation sehr bedenklich und für einige existenzbedrohend, aber wir wollen weiter durchhalten“ so Maier.
Jürgen Cottre ist bisher mit seinem weißen Flitzer zweimal die Woche unterwegs und kommt dabei in alle Ortsteile von Rottweil und liefert emsig die Bestellungen aus. „Derzeit fühle ich mich schon ein wenig wie der Osterhase“ lacht er „und bin froh, ihn bei seiner Arbeit unterstützen zu können. Ich achte sehr darauf, die Ware persönlich übergeben zu können, natürlich mit ausreichend Abstand. Unser Lieferservice ist besonders, da es für den Empfänger entfällt, seine Lieferung bei Nichtzustellung über andere Dienstleister, doch wieder selbst irgendwo abholen zu müssen und sich so in lange Schlangen einzureihen. Die Rottweiler Händler packen die Sendung übrigens mit viel Liebe zusammen und oft liegt ein kleines zusätzliches Geschenk in der Tüte. Auf umfangreiches Verpackungsmaterial wird bewusst verzichtet. Das alles kommt bei den Adressaten sehr gut an“ weiß Cottre weiter zu berichten.
Auch das Team AK Radkultur steht mit fünf Kurierfahrern bereit,und bietet seine Hilfe an.Sogar ein Lastenrad wurde bereit gestellt.
Falls noch Gaben für das Osternest gesucht werden, eignen sich ganz besonders auch Gutscheine, die die Rottweiler Geschäfte, Dienstleister und Gastronomiebetriebe gerne ausstellen und selbstverständlich auch über den Lieferservice zustellen. Einfach nachfragen heißt hier die Devise.
Detlev Maier betont ausdrücklich, dass der Liefer-Service allen Händlern und Gewerbetreibenden zur Verfügung steht. Eine GHV-Mitgliedschaft ist dazu nicht extra erforderlich und ist für die Teilnehmer kostenfrei. „Nun gilt es zusammenzuhalten und gemeinschaftlich zu unterstützen. Nur dann gibt es über Corona hinaus eine funktionierende Stadt“ ist Maier überzeugt.