• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Ines Gaehn wird Nachfolgerin von André Lomsky

Neue Leiterin der Abteilung Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing in Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
17. Dezember 2020
Lesezeit: 2 Minuten
10 1
A A
0
Oberbürgermeister Ralf Broß und Bürgermeister Dr. Christian Ruf gratulieren Ines Gaehn zur Wahl als Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing bei der Stadt Rottweil: Ines Gaehn (Foto: Stadt Rottweil).

Oberbürgermeister Ralf Broß und Bürgermeister Dr. Christian Ruf gratulieren Ines Gaehn zur Wahl als Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing bei der Stadt Rottweil: Ines Gaehn (Foto: Stadt Rottweil).

1.1k
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Gemeinderat der Stadt Rottweil hat am Mittwoch Ines Gaehn zur neuen Leiterin der Abteilung Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing gewählt. Das berichtet die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Gaehn ist seit gut einem Jahr als Wirtschaftsförderin bei der Stadt Rottweil tätig und übernahm bereits kommissarisch die Leitung der Abteilung von André Lomsky, der im Oktober als Geschäftsführer zur Karlsruher Tourismus GmbH wechselte.

„Wir sind sehr froh darüber, dass wir die Stelle zeitnah wiederbesetzen können, gerade auch mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie für die Wirtschaft und den Tourismus“, betonte Oberbürgermeister Ralf Broß. Ines Gaehn sei bereits in der Stadt und im Team der Stadtverwaltung bestens vernetzt und habe durch ihre langjährige Projekterfahrung überzeugt. Dies sei gerade auch in der Corona-Pandemie sehr wertvoll. So kümmert sich Gaehn unter anderem um die regelmäßige Information der Rottweiler Unternehmen über Hilfsprogramme von Bund und Land und forcierte das Einkaufen bei lokalen Unternehmen unter dem Motto „Rottweil erleben und genießen“, beispielsweise durch die Initiierung einer Gastro-Gutschein-Aktion.

In Zusammenarbeit mit dem Rottweiler Handel wurde durch die Abteilung zudem die Aktion „Weihnachten in Rottweil“ und die Webseite www.unserrottweil.de ins Leben gerufen. „Es ist wichtig, dass gerade in Krisenzeiten die Unternehmen verlässliche Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung haben und wir ihnen schnell Hilfestellungen geben“, ergänzt auch Bürgermeister Dr. Christian Ruf.

Weitere News auf NRWZ.de

Musikschulleiter meinrad löffler ud zwei junge Teilnehmer im Jahr 2019 bei m Regionalwettbewerb.Archivfoto: him

Digitaler Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

25. Januar 2021
Die Notbetreuungsgruppe vor allem den jüngeren Schülern vor Ort die Teilnahme an den Konferenzen, falls die technischen Voraussetzungen zu Hause dies nicht zulassen. Fotos: KWS

Gelungener Auftakt des Fernlernens an der Konrad-Witz Schule

25. Januar 2021

Weitere Schwerpunkte ihrer bisherigen Arbeit bei der Stadt Rottweil sind laut Mitteilung der Stadtverwaltung der Aufbau des Innenstadtmanagements, die Entwicklung der Tourismusmarke und die Projektmitarbeit bei der Erstellung des Rahmenplans für die Landesgartenschau RW 2028. „Ich freue mich sehr über das in mich gesetzte Vertrauen und werde mich auch weiterhin mit großer Leidenschaft und Freude für die Bereiche Wirtschaft, Stadtmarketing und Tourismus einsetzen“, so Ines Gaehn nach ihrer Wahl in der letzten Sitzung des Rottweiler Gemeinderats vor Weihnachten.

Ines Gaehn ist im Landkreis Rottweil aufgewachsen. Schon während ihrer Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bei der trend factory GmbH konnte sie sich im Rahmen des Ferienzaubers sowie vieler anderer Veranstaltungen mit der hiesigen Wirtschaft und den unterschiedlichen Akteuren vertraut machen. Auch nach ihrem abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaftslehre im Fachbereich Consulting & Controlling an der DHBW in Villingen-Schwenningen arbeitete sie weiter als Projektleiterin im Bereich Business-Events bei der trend factory, bevor sie dann vor knapp sechs Jahren zu einer Kreativ- und Contentagentur ins Rhein-Main-Gebiet wechselte. Dort war sie in Abstimmung mit dem Vorstand für Unternehmen wie thyssenkrupp Elevator, Daimler oder Ferrero zuständig, beriet diese bei verschiedensten Kommunikations- und Strategiefragen einschließlich der entsprechenden Umsetzung und dem zugehörigen Projektmanagement.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
MedicalMountains-Geschäftsführerin Julia Steckeler. Foto: pm

„Aus der praktischen Erfahrung heraus für den praktischen Einsatz“

Bei der Bauwagenübergabe (von links): Elternbeiratsvorsitzende Sonja Rajsp, Noel Laufer, Azubi; Ausbildungsleiter Alexander Kreuzberger; Thomas Stuhlberg, Azubi, Leon Jack, Azubi; Betriebsratsvorsitzender Christof Michler, Schulleiterin Sandra Winterhalter und Bürgermeister Norbert Swoboda.

Foto: pm

Aus Alt mach Neu in Lauterbach

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Musikschulleiter meinrad löffler ud zwei junge Teilnehmer im Jahr 2019 bei m Regionalwettbewerb.Archivfoto: him

Digitaler Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

25. Januar 2021
Die Notbetreuungsgruppe vor allem den jüngeren Schülern vor Ort die Teilnahme an den Konferenzen, falls die technischen Voraussetzungen zu Hause dies nicht zulassen. Fotos: KWS

Gelungener Auftakt des Fernlernens an der Konrad-Witz Schule

25. Januar 2021

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Mit Abstand ausreichend Abstand standen Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke (links), Landtagsabgeordneter Daniel Karrais und Zweitkandidat Dieter Rinker (rechts) den Fragen von Moderator Winfried Schiedel (2.v.l.) und Zuschauern Rede und Antwort. Foto: FDP

FDP startet mit Jahresauftakt in den Wahlkampf

25. Januar 2021
"Fridays for Future"- Demo in Rottweil. Foto: Sucker

Grüne stellen Antrag auf Schaffung der Stelle eines Klimaschutzmanagers

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm
Rottweil

Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
0

Die neue Corona-Verordnung wirkt sich in der Helios Klinik Rottweil aus – es gilt wieder ein generelles Besuchsverbot. Das teilte...

Mehr
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Symbolfoto: him

Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

10. Januar 2021
symbolfoto: pixabay

Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

13. Januar 2021
Musikschulleiter meinrad löffler ud zwei junge Teilnehmer im Jahr 2019 bei m Regionalwettbewerb.Archivfoto: him

Digitaler Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

25. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

    von Peter Arnegger (gg)
    16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
    Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
    Schramberg

    Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Alle Arbeitsplätze im Kapuziner sind durch die Erschließung neuer Arbeitsfelder gesichert. Foto: Thomas Deusch
    Rottweil

    Im Kapuziner geht keinem die Arbeit aus

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Rottweil

    Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

    von Peter Arnegger (gg)
    19. Januar 2021
    Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
    Artikel

    Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

    von Berthold Hildebrand (hil)
    2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
    Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
    Landtagswahl 2021

    Mehr Förderung für kleine Höfe

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Rottweil

    Advent – die Ankunft … im Hier und Jetzt

    von Gastbeitrag
    26. Dezember 2020
    MDR-Audit per Mausklick? Eine Bekanntmachung der Europäischen Kommission eröffnet zumindest die Möglichkeit dafür in Ausnahmefällen. 
Foto: MedicalMountains GmbH
    Wirtschaft

    Online-Symposium „MDR-Audits – Best Practice and Learnings”

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Januar 2021
    Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede
    Landkreis Rottweil

    Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

    von Wolf-Dieter Bojus
    5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Symbol-Bild von Natálie Šteyerová
    Meinung

    Die Misere mit den alternativlosen Corona-Maßnahmen

    von Peter Arnegger (gg)
    21. Januar 2021
    Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede
    Landkreis Rottweil

    Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

    von Wolf-Dieter Bojus
    22. Januar 2021
    Sekretärin Silke Broghammer hält die Stellung. Foto: pm
    In Kürze

    Öffnungszeiten Pfarrbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Im Hintergrund Rudolf Mager, 1. Vorsitzender und Stefanie Arnold, 2. Vorsitzende;
von links: Herbert und Ute Bühler, Gebhard King, Elmar Schmucker, Anton Stier, Meinhart Gericke, Reiner Hils und Bernd Eberhardt. Foto: pm
    Vereinsmitteilung

    Alpenverein ehrt treue Mitglieder

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Service-Thema

    Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Dezember 2020

    von Promotion
    23. Januar 2021
    BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
    Freizeit und Termine

    „Frauen stellen sich zur Wahl“

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
    In Kürze

    Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

    von Martin Himmelheber (him)
    3. Januar 2021
    Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius
    Landkreis Rottweil

    Senioren liebevoll beschenkt

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020
    Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
    Landkreis Rottweil

    Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

    von Martin Himmelheber (him)
    12. Januar 2021
    Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Feuerwehreinsatz in Hardt

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?