ROTTWEIL – Mit der Partnerschule in der drittgrößten finnischen Stadt ist das DHG inzwischen eng verbunden. Im Rahmen des europäischen Erasmus+ Programms fanden bereits zahlreiche gegenseitige Besuche statt und im Januar ging der vor zwei Jahren ins Leben gerufene Schüleraustausch zwischen den beiden Gymnasien in die nächste Runde.
Entsprechend herzlich wurden die 14 Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 von ihren finnischen Partnern empfangen. Diese gewährten ihren Gästen zunächst einige interessante Einblicke in ihr Schulleben. Die DHGler fühlten sich am Tammerkosken Lukio wie an einer Uni: Nur Schüler von Klassenstufe 11 bis 13, kleine seminarähnliche Lerngruppen und eine hochwertige und moderne Ausstattung prägten den Eindruck von der Schule mit künstlerischem Schwerpunkt.
Bei einem Rundgang durch Tampere lernten die Austauschteilnehmer das „Manchester des Nordens“ näher kennen. Die Industrietradition wurde in einem Museum in einer alten Fabrikhalle sichtbar. Der Aufstieg auf einen Aussichtsturm ermöglichte einen Gesamteindruck von der Stadt: Mit auffälligen, kreativen Lichtinstallationen kompensieren die Finnen die langen, dunklen Winter. Im Rahmen eines Tagesausflugs konnte die Gruppe darüber hinaus die finnische Hauptstadt Helsinki kennenlernen.
Trotz der für skandinavische Verhältnisse sehr warmen Winterwitterung mit Temperaturen um die 0°C kamen die Teilnehmer in den Genuss landestypischer Freizeitaktivitäten. Dazu gehörte ein Saunagang mit Abkühlung im Außenbecken und ein Vormittag mit Spielen auf dem Eis. Wie Profis sich auf der Eisfläche bewegen, durften die Schülerinnen und Schüler anschließend bei einem Eishockeymatch der ersten finnischen Liga erleben. Für Stärkungen zwischendurch standen immer wieder finnische Spezialitäten auf dem Speiseplan, so z.B. Mustamakkara, eine Art Blutwurst mit Preiselbeersoße.
Alles in allem bleiben den Austauschteilnehmern die Erinnerung an viele unvergessliche Momente und neu entstandene Freundschaften. Sie freuen sich bereits auf den Gegenbesuch im April und hoffen ihren Gästen eine ebenso schöne Woche bieten zu können.