ROTTWEIL – Gleichwie siegreichen Feldherren im alten Rom der Freudenschrei „io triumphe“ (zu deutsch: Juchhe! Sieg!) zugeworfen wurde, darf auch elf Lateinschülerinnen und -schülern des Droste-Hülshoff-Gymnasiums zugejubelt werden. Drei Jahre lang haben sie sich auf die Latinumsprüfung am Ende der 10. Klasse vorbereitet und diese nun besonders erfolgreich gemeistert.
Zeitgleich mit dem Abitur mussten sie sich zunächst in einer dreistündigen schriftlichen Prüfung und später dann noch in einer 15minütigen mündlichen Prüfung mit einem lateinischen Text des römischen Schriftstellers Cicero auseinandersetzen. Danach lag der Gesamtdurchschnitt des diesjährigen Latinums bei der Traumnote 1,9.
Noch ist der Lateinunterricht für den Großteil der Gruppe nicht beendet: Sie haben sich entschieden, den Weg bis zum Großen Latinum in der Kursstufe fortzusetzen und sich weiterhin mit der römischen Geschichte, Mythologie und den antiken Schriftwerken zu beschäftigen. Als Anerkennung für ihre Leistungen wurden den Schülern Urkunden überreicht. Da heißt es nun nur noch: „Celebrandum est – es muss gefeiert werden!“