• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Isabel Mayer neue Quartiersmanagerin am Hegneberg und Omsdorfer Hang

von Pressemitteilung (pm)
17. März 2018
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Gemeinsam setzten sie das Quartiersmanagement am Omsdorfer Hang und Hegneberg um (von links): Alexander Schiem (AWO), Quartiersmanagerin Isabel Mayer (AWO), Sarah Link (Fachstelle Integration) und Herbert Stemmler (Integrationsbeauftragter der Stadt). Foto: pm

Gemeinsam setzten sie das Quartiersmanagement am Omsdorfer Hang und Hegneberg um (von links): Alexander Schiem (AWO), Quartiersmanagerin Isabel Mayer (AWO), Sarah Link (Fachstelle Integration) und Herbert Stemmler (Integrationsbeauftragter der Stadt). Foto: pm

42
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Mit Beschluss vom 19. Juli 2017 stimmte der Gemeinderat der Weiterführung des Quartiersmanagement am Omsdorfer Hang sowie dessen Ausweitung auf den Hegneberg zu. Für die Umsetzung ist nun die neue Quartiersmanagerin Isabel Mayer zuständig, die zum 1. Januar ihre Arbeit aufgenommen hat.

Im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“ wurde am Omsdorfer Hang bereits 2012 ein Quartiersmanagement eingerichtet, für dessen Umsetzung die Arbeiterwohlfahrt (AWO) von der Stadt beauftragt wurde. Da die Gesamtmaßnahme zum 31. Dezember 2018 endet, hätte spätestens dann die Frage geklärt werden müssen, ob und wie das dort etablierte Quartiersmanagement fortgesetzt werden soll. In Bewohnergesprächen am Hegneberg wurde der Wunsch nach einer wohnortnahen Anlaufstelle deutlich, weshalb gemeinsam mit der AWO die Idee entstand, das bewährte Angebot am Omsdorfer Hang auf den Hegneberg auszuweiten. Dieser Gedanke wurde weiter verfolgt, geprüft und letztlich vom Gemeinderat einstimmig mit Beschluss vom 19. Juli 2017 befürwortet: das Quartiersmanagement am Omsdorfer Hang wird um die Hälfte reduziert, um mit dem verbleibenden Stundenumfang auch auf dem Hegneberg einzusteigen.

Dieser Aufgabe stellt sich nun Isabel Mayer, die zum 1. Januar 2018 als Nachfolgerin von Christiane Bondzio ihre Arbeit als Quartiersmanagerin aufnahm. Die 39-jährige Sozialpädagogin arbeitete vor ihrer Elternzeit mehrere Jahre in der stationären Suchtkrankenhilfe im Sozialdienst, weshalb sie umfangreiche sozialrechtliche Kenntnisse mitbringt. Diese sind bei ihrer neue Tätigkeit sicherlich von Vorteil, denn zu ihren Aufgaben zählt auch eine wohnortnahe Sozialberatung, die beispielsweise Hilfe bei behördlichen und finanziellen Fragestellungen, Unterstützung in persönlichen und familiären Angelegenheiten oder Information und Vermittlung zu anderen Hilfsdiensten umfasst. Die Beratung erfolgt kostenlos, vertraulich und unabhängig von Weltanschauung und Religion.

Weitere News auf NRWZ.de

Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021

„Ich sehe mich als Ansprechperson für alle Anliegen der Bewohner der beiden Stadteile“, erklärt Mayer. Am Omsdorfer Hang möchte sie auf jeden Fall altbewährtes weiterführen. „Das einmal im Monat stattfindende Frauenfrühstück sowie die Stadtteilzeitung möchte ich beibehalten. Auch eine Stadtputzete würde ich gerne wieder organisieren und eventuell auch auf dem Hegneberg einführen“, berichtet Mayer von ihren Plänen. Bei einem Stellenumfang von 25% für beide Stadtteile müssen aber Prioritäten gesetzt werden, zumal die offenen Sprechzeiten bisher gut angenommen werden. Daher muss Mayer zunächst sortieren, wo die Bedarfe in den Stadtteilen liegen und welche Wünsche die Bewohner mitbringen, um ihre Arbeitszeit zielgerichtet einsetzen zu können.

Von städtischer Seite wird das Quartiersmanagement von Herbert Stemmler, Integrationsbeauftragter der Stadt, und Sarah Link, Mitarbeiterin der Fachstelle Integration, begleitet und unterstützt. „Die Zusammenarbeit mit der AWO bzw. speziell mit Frau Mayer läuft sehr gut und wir unterstützen sie auch wo wir können, sei es z.B. bei der inhaltlichen Ausgestaltung oder Öffentlichkeitsarbeit“, berichtet Link. Sie selbst wird Isabel Mayer vor allem am Hegneberg unter die Arme greifen, wo sie sich vorrangig auf die Flüchtlingsfamilien fokussieren wird, die in das Wohngebäude in der Überlinger Straße 64 einziehen werden.           

INFO: Isabel Mayer bietet sowohl am Hegneberg als auch am Omsdorfer Hang offene Sprechzeiten an: Hegneberg:  immer dienstags von 150 Uhr bis 17 Uhr (und nach Vereinbarung) im Ökumenischen Treff Hegneberg, Überlinger Straße 44 in Rottweil.

Omsdorfer Hang: immer freitags von 100 Uhr bis 12 Uhr (und nach Vereinbarung) im Stadtteilbüro, Omsdorfer Hang 2, in Rottweil.

Kontakt: Telefon Hegneberg: 0741/ 2695 1382, Telefon Omsdorfer Hang: 0741/ 942 059 05, E-Mail [email protected]

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Von links: Steffen, Gisela und Jürgen Hirt. Foto: Preuß

Küchenmeister und erfolgreicher Unternehmer feiert seinen 60. Geburtstag

Renitenter Lebensgefährte leistet erbitterten Widerstand gegen Platzverweis

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Nicht in allen Symbolbild: Christine Braune/Pixelio.de

Auflösung von Schweinezuchten zieht sich über Monate hin

25. Januar 2021
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

BU: Die Landtagskandidatin Sonja Rajsp besuchte Dornhans Bürgermeister Markus Huber.

 Foto: pm
Landtagswahl 2021

Mit Breitband schon recht gut versorgt

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
0

Auf ihrer Wahlkampftour war Sonja Rajsp, die Landtagskandidatin der Grünen, jetzt auch zu Besuch bei Dornhans Bürgermeister Markus Huber. Darüber...

Mehr
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

19. Januar 2021 - Aktualisiert 21. Januar 2021
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

30. Dezember 2020
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

13. Januar 2021
Schramberger HGV-Mitglieder diskutierten mit Daniel Karrais (Bildmitte) Foto: pm

Lage für Unternehmen in Lockdown spitzt sich zu

18. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Feuerwehreinsatz in Hardt

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021
    Rottweil

    Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

    von NRWZ-Redaktion
    19. Januar 2021
    Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
    NRWZ.de+

    Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen

    von Peter Arnegger (gg)
    28. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Rottweil

    Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

    von Peter Arnegger (gg)
    19. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

    von NRWZ-Redaktion
    2. Januar 2021
    Musikschulleiter meinrad löffler ud zwei junge Teilnehmer im Jahr 2019 bei m Regionalwettbewerb.Archivfoto: him
    Region Rottweil

    Digitaler Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    25. Januar 2021
    BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
    Freizeit und Termine

    „Frauen stellen sich zur Wahl“

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm
    Schramberg

    Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    26. Dezember 2020
    Symbol-Bild von Gerd Altmann
    Region Rottweil

    Das Wegsterben

    von Peter Arnegger (gg)
    25. Januar 2021
    Symbol-Bild: privat
    Rottweil

    In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

    von Peter Arnegger (gg)
    23. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Landkreis Rottweil

    Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 462 bei Dunningen

    von Polizeibericht (pz)
    30. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    10. Januar 2021
    Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
    Kirchliches

    Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

    von Pressemitteilung (pm)
    29. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schramberg-Tennenbronn: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

    von Polizeibericht (pz)
    14. Januar 2021
    Unrat verbrannt - Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen. Foto: am
    Landkreis Rottweil

    Unrat verbrannt – Feuerwehr greift ein

    von NRWZ-Redaktion
    23. Januar 2021
    Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

    von Peter Arnegger (gg)
    10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
    Symbol-Bild von M Harris auf Pixabay
    NRWZ.de+

    Alles nur ein Fake: Rottweiler plant *keine* große Silvesterparty

    von Peter Arnegger (gg)
    31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald
    Schramberg

    Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    15. Januar 2021
    Rottweil

    Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Januar 2021 - Aktualisiert 22. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?