• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, April 14, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Jahreskonzert als Highlight des Musikvereins Göllsdorf

von Pressemitteilung (pm)
8. Dezember 2019
A A
0
Jahreskonzert als Highlight des Musikvereins Göllsdorf

Das Jahreskonzert war für den Musikverein Göllsdorf das Highlight des Jahres. Foto: pm

16
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL-GÖLLSDORF – Am ersten Advent lud der Musikverein Göllsdorf zum Jahreskonzert in die Mehrzweckhalle Göllsdorf ein. Das diesjährige Konzert wurde von den Minis des Musikvereins unter der Leitung von Gabor Fehervari eröffnet. Mit Stücken wie dem „Mickey Mouse March“ und dem Weihnachtslied „Adeste Fideles“ wurde das Publikum von den jungen Musikern gut unterhalten. Darauf folgte „Our Boys will shine“, ein Motivationslied aus den USA, das die Konzertbesucher so begeisterte, dass eine Zugabe nicht fehlen durfte.

Der Musikverein Wilflingen mit seinem Dirigenten Daniel Hirt eröffnete den zweiten Konzertteil mit der „Liberty Fanfare“ und „Carrickfergus Posy“. Altbekannte Titelmelodien, wie „Wetten, dass…“, „Herzblatt“ oder „Sandmann“ wurden bei dem Stück „TV-Kultabend“ aufgegriffen und weckten in dem ein oder anderen Konzertbesucher Erinnerungen. Mit „Frank Sinatra Classics“ begeisterte der Musikverein Wilflingen das Publikum. Abgerundet wurde der zweite Konzertteil mit dem Werk „Transalpinia“.

Der Musikverein Göllsdorf und sein Dirigent Gabor Fehervari leiteten nun den letzten Konzertteil ein, auf das sich das Publikum, in der bis auf den letzten Platz voll besetzten Mehrzweckhalle am meisten freute. Mit dem ersten Stück „Schweizer Mosaik“ entführte der Musikverein Göllsdorf das Publikum mit einem beeindruckenden Klanggemälde in die große Vielfätigkeit unseres Nachbarlandes. Bildlich konnten sich die Zuhörer die beeindruckende Bergwelt der Schweizer Alpen mit klingenden Kuhglocken vorstellen. „Concerto d´Amore“, übersetzt Konzert der Liebe, bot den Konzertbesuchern ein Wechselbad der Gefühle. Auch bei diesem Stück führte Gabor Fehervari seine Musiker mit seinem äußerst präzisen und ausdrucksstarken Dirigat durch verschiedene Tempo- und Dynamikwechsel.

Besonders emotional wurde es bei dem Solostück“ Simon´s Song“, welches an den verstorbenen Cousin des Komponisten erinnert. So flossen im Publikum einige Tränen, als Sebastian Hofer am Saxophon und Sebastian Viereck an der Trompete dieses Stück sehr gefühlvoll zum Besten gaben.

Anzeige

Lokale Angebote

Anschließend nahmen die Göllsdorfer Musikerinnen und Musiker die Besucher mit auf eine Zeitreise in die 80er Jahre. Die größten Hits dieses Jahrzehnts wurden in „Eigthies Flashback“ noch einmal gefeiert. Ein packender musikalischer Rückblick den Fehervari mit vielen musikalischen Besonderheiten für das Publikum vorbereitet hatte. Mit dem Ohrwurm „Soul Bossanova“ wurde der offizielle Konzertteil beendet. Dabei standen im Mittelteil verschiedenen Solisten im Vordergrund, wobei die fünf Schlagzeuger mit ihrem Solo noch einmal die ganze Halle zum mitklatschen animierten. Die Göllsdorfer Musiker wurden vom mehr als begeisterten Publikum mit viel Applaus belohnt. Erst nach den Zugaben „Abel Tasman“ und „Guten Abend, gut´ Nacht“ wurde der Musikverein Göllsdorf von der Bühne gelassen.

Außerdem wurden verdiente Musikerinnen und Musiker für jahrelanges Engagement im Göllsdorfer Musikverein geehrt. Für zwanzig Jahre aktives Musizieren steckte Jonas Eismann vom Blasmusikkreisverband Ramona Hils, Susanne Ehrler und Sebastian Hofer die silberne Ehrennadel an. Die Vorsitzende Sabine Digeser wurde zu Ihrer Überraschung für 15 Jahre aktive Ausschusstätigkeit geehrt. Der Musikverein Göllsdorf überreichte allen geehrten ein Geschenk als Dankeschön.

Weitere News auf NRWZ.de

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Allergie oder doch Corona?

Allergie oder doch Corona?

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis
Rottweil

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr
Rottweil

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse
Rottweil

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt
Rottweil

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt

Grünen-Antrag zur energetischen Sanierung der “Au“
Rottweil

Grünen-Antrag zur energetischen Sanierung der “Au“

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier
Polizeibericht

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier

Für ein Parkleitsystem: Stadt Rottweil erhält Förderung in Höhe von 540.000 Euro
Rottweil

Für ein Parkleitsystem: Stadt Rottweil erhält Förderung in Höhe von 540.000 Euro

Mehrgenerationenhaus Kapuziner: Nadja King sorgt für Unterstützung
Rottweil

Mehrgenerationenhaus Kapuziner: Nadja King sorgt für Unterstützung

Mehr
Nächster Beitrag
Gesundheit auf dem Stundenplan der Achert-Schule

Gesundheit auf dem Stundenplan der Achert-Schule

Traditioneller Lichterzauber mit Adventsmarkt im Himmelreichpark

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Infektionsgeschehen in Tennenbronn und Schramberg normalisiert

Allergie oder doch Corona?

Allergie oder doch Corona?

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

IHKs im Regierungsbezirk Freiburg fordern: Öffnungsstrategie jetzt!

Sozialministerium bremst Impfgeschwindigkeit

Schon gelesen?

IHK fordert Versorgungssicherheit und wettbewerbsfähige Energiepreise
Bundestagswahl 2021

Frauen in Männerberufen

Am Dienstag, 27. April ab 20 Uhr gibt es wieder einen überparteilichen digitalen Frauenstammtisch, zu dem Sonja Rajsp und Annette...

Mehr

Kampfrichterfortbildung findet online statt

Sonnenberg-Planie: Schramberger Gemeinderat bestimmt Siegerentwurf

Sonnenberg-Planie: Schramberger Gemeinderat bestimmt Siegerentwurf

Tennenbronn Corona-Infektionszahlen steigen weiter

Tennenbronn Corona-Infektionszahlen steigen weiter

Zahlreiche Osterfeuer entzündet

Zahlreiche Osterfeuer entzündet

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    46 shares
    Teilen 18 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

    19 shares
    Teilen 8 Tweet 5
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    42 shares
    Teilen 17 Tweet 11

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.