(Anzeige). Am Freitag hat der Vorverkauf für die ersten drei Veranstaltungen des 32. Jazzfest Rottweil 2019 begonnen. „Mit dem legendären Jazz-Star David Sanborn, der populären Formation Mnozil Brass und der begnadeten Funk-Saxophonistin Candy Dulfer ist es gelungen, drei internationale Top-Acts präsentieren zu können“, so Programm-Macher Claus Gams in seiner Ankündigung. Weitere Veranstaltungen für das zwischen dem 30. April und 18. Mai stattfindende Festival seien in Planung, darunter die traditionelle Musiknacht ‚Jazz in Town‘ zum Auftakt am 30. April.

Er gilt als einer der einflussreichsten Saxophonisten im Bereich R&B, Pop und Jazz: David Sanborn. Er ist ein Tausendsassa des Smooth Jazz, dessen Improvisationen hohen Wiedererkennungswert haben und in unzählig vielen Produktionen zu hören sind. Bereits in den frühen 1970er-Jahren erlangte er als Mitglied des Gil-Evans-Orchestras internationale Aufmerksamkeit. Daraufhin war der Alt-Saxophonist vor allem bei US-Größen des Jazz, Soul und Pop der 70er bis 90er Jahre ein begehrter Gast. So spielte er nicht nur an der Seite von James Brown, Bruce Springsteen, Aretha Franklin, Carlos Santana und den Rolling Stones. Live mit seiner aktuellen Acoustic Band, mit der er am 3. Mai nächsten Jahres erstmals zum Jazzfest nach Rottweil kommt, gelingt es dem „Weltmeister des Altsaxophons“, sein ausdrucksstarkes und ekstatisches Spiel auf ein neues Niveau zu heben und wunderbare Farben und Klanglandschaften zu erschaffen. Dazu tragen faszinierende Traumbilder, R&B-Grooves, balladenhafte Klänge, flippige Soulrhythmen und jazzartige Improvisationen bei.

Hereinspaziert in die Alte Stallhalle heißt es dann am 9. Mai. Denn „Cirque“, Zirkus, ist der neueste Streich der äußerst erfolgreichen und beliebten Blechblaskünstler von Mnozil Brass. Und wie immer loten sie die Grenzen ihrer Instrumente aus. Akrobatisch wie artistisch betritt das Septett die Manege, um dem Affenzirkus des Alltags Musik und Humor entgegen zu setzen und ihn so in einen kleinen, feinen Flohzirkus zu verwandeln – und sei es nur für wenige Stunden … Aus klassischer Volksmusik wird angewandte Blechmusik, geeignet für alle Lebenslagen: typische Blasmusik, Schlager, Jazz und Popmusik, Oper und Operette. Ohne Furcht, Tadel und Vorbehalte, dafür mit sehr viel Wiener Schmäh, Humor und großer Raffinesse.
„When I Need Sax, I Call Candy“, sagte einmal Musiklegende Prince über Candy Dulfer, und das tat er oft und immer wieder. Candy Dulfer ist die bekannteste Saxofonistin zwischen Jazz, Soul, Hip-Hop und Funk. Hoch geschätzt nicht nur von Prince, sondern auch von Größen wie Van Morrison, Beyoncé, Dave Stewart (Eurythmics), Alicia Keys und vielen anderen.

„Together“ heißt Dulfers aktuelles Album und Programm, in dem sie einmal mehr das zelebriert, was sie am besten kann: Eine zündende Melange aus punktgenauem Sax-Spiel, hemmungslosen Funkexplosionen, verführerischem Soul und modernem R&B. Bereits mit sechs Jahren hielt die Niederländerin ihr erstes Saxophon in den Händen, mit 13 wirkt sie auf ihrer ersten Platte mit und mit 18 nahm sie ihr erstes eigenes Album auf. Mit „Saxuality“ schaffte die Musikerin in 1991 dann endgültig den Durchbruch. Seither ist sie weltweit als Funk-Botschafterin unterwegs. Bei ihrer Jazzfest-Premiere ist Candy Dulfer am 11. Mai exklusiv in Rottweil zu erleben.
Infos unter www.jazzfest-rottweil.de Weitere Veranstaltungen sind in Planung. Vorverkauf an allen bekannten Stellen sowie direkt unter www.jazzfest-rottweil.de Karten- und Info-Hotline unter Tel. 0741 – 494280.