• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
0 ° Di
1 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

„Jede Tat zählt“ – Rottweil wirbt für Ökologie und Klimaschutz

von Pressemitteilung (pm)
7. September 2021
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Bürgermeister Dr. Christian Ruf mit Franziska Gruhl (links) und Ines Maier (rechts) von der Abteilung Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing, die gemeinsam die Nachhaltigkeitstage in Rottweil koordiniert haben. Das Foto entstand bei der Grünanlage am Nägelegraben, die ebenfalls Gegenstand einer Führung ist (Foto Stadt Rottweil /Tobias  Hermann).

Bürgermeister Dr. Christian Ruf mit Franziska Gruhl (links) und Ines Maier (rechts) von der Abteilung Wirtschaftsförderung, Tourismus und Stadtmarketing, die gemeinsam die Nachhaltigkeitstage in Rottweil koordiniert haben. Das Foto entstand bei der Grünanlage am Nägelegraben, die ebenfalls Gegenstand einer Führung ist (Foto Stadt Rottweil /Tobias Hermann).

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Unter dem Aktionsmotto „Jede Tat zählt“ beteiligt sich Rottweil an den Nachhaltigkeitstagen des Landes Baden-Württemberg. Ob Wasserkraft, Erholung vor der eigenen Haustüre oder nachhaltiges Gärtnern: Gemeinsam mit Partnern aus der Bürgerschaft hat die Stadt Rottweil ein buntes Programm mit Führungen vom 17. bis 20. September auf die Beine gestellt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung.

„Die Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg machen deutlich, wie vielfältig, kreativ und bunt das Engagement der Kommunen und Menschen vor Ort für dieses wichtige Thema ist“, so Bürgermeister Dr. Christian Ruf. „Ganz nach dem Motto der Nachhaltigkeitstage wollen wir mit unseren Programmbeiträgen zeigen, wie nachhaltiges Handeln vor Ort möglich ist und dass jede noch so kleine Tat zählt“, so Ruf.

Zur Auftaktveranstaltung am Freitag, 17. September, laden die beiden Betreiber der Lumpenmühle Prof. Dr. Volker Bucher und Günther Seitz zu einer rund einstündigen Führung durch ihre Wasserkraftanlage in der Altstadt ein. Hier werden die technischen und ökologischen Aspekte der Gewinnung von Strom aus Wasserkraft erklärt. Die Führungen – zwei Gruppen mit je maximal 25 Teilnehmern – finden um 15 Uhr statt.

„Warum in die Ferne schweifen? Naherholung pur“, heißt es am Sonntag, 19. September, am Höllensteinsaumpfad. Ab 15 Uhrführt einer der zertifizierten Gästeführer Rottweils Interessierte über den Höllensteinsaumpfad und informiert dabei auch über die einzigartige Flora und Fauna. Das Naherholungsgebiet Höllenstein liegt östlich der Stadt und bietet neben viel Natur eindrucksvolle Perspektiven auf die Stadt. Die etwa zweistündige Führung ist auf 25 Personen begrenzt.

Ein weiterer Höhepunkt soll am Sonntag, 19. September, die Führung in den Gemeinschaftsgärten der Lokalen Agenda 21 am Nägelesgraben werden. Hier wird erklärt, wie junge Familien gemeinsam mit erfahrenen Gärtnerinnen und Gärtnern nach den Prinzipien der Permakultur und der ökologischen Pflege im Herzen Rottweils gärtnern. Die rund halbstündige Führung ist auf maximal 25 Personen begrenzt.

Nachhaltige Pflanzenkunde steht auch im Mittelpunkt des Spaziergangs über den Nägelesgraben am Montag, 20. September, um 17 Uhr. Albert Schmidt, bei der Stadtverwaltung zuständig für Grünanlagen, führt etwa eine Stunde durch das städtische Bepflanzungskonzept und gibt hilfreiche Tipps für den heimischen Garten. Auch hier ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt.

INFO: Alle Aktionen des Wochenendes sind kostenlos und vorab über den Veranstaltungskalender auf www.rottweil.de oder über die Tourist-Information buchbar, Telefon 0741/494-280 und E-Mail [email protected].

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz