In etwa zwei Wochen soll er die Hälfte seiner endgültigen Höhe erreicht haben, er liegt jetzt bereits bei gut hundert Metern. Und täglich wächst der ThyssenKrupp-Aufzugstestturm auf dem Berner Feld bei Rottweil. Unser Fotograf Fritz Rudolf hat jetzt eine romantische Seite entdeckt.

Rottweil (gg). Im Abendlicht, mit und nach dem Sonnenuntergang, gibt er eine besonders gute Figur ab: der künftige Rottweiler Testturm für Hochgeschwindigkeitsaufzüge. Publikumsmagnet ist er am Wochenende, hunderte Menschen pilgern zur Baustelle und schauen sich an, was dort einzigartiges entsteht. Es ist ein ständiges Kommen und Gehen. Die meisten kommen mit Autos – beileibe nicht nur aus dem Kreis Rottweil, einige auch zu Fuß aus der Stadt herauf. Manche, wie etwa ein ehemaliger Stadtrat und stadtbekannter Metzger, machen das mehrmals die Woche in voller Wandermontur und samt der Ehefrau. Aber auch aktuelle Stadträte sind sonntags auf der Baustelle zu sehen.
Unser Fotograf Fritz Rudolf hat sich mit seiner Kamera aufgemacht und versucht, wie Fotografen das so tun, eine bislang nie gezeigte Ansicht zu liefern. Es war die Abendsonne, die ihm dieses Motiv lieferte.
Seit ein paar Tagen sieht man ihn von der Rottweiler Hochbrücke…….
Man könnte meinen es ist noch niemals so ein hoher Turm gebaut worden. NRWZ und Schwabo wollen sich gegenseitig mit den besten Bildern übertreffen. Hoffe doch, der Photograph hat eine Fluggenehmigung für seine Drohne wenn er diese gewerblichen Bilder erstellt.
Ja, hat er nach seinen Angaben, ganz offiziell.