ROTTWEIL – Fabelhaft, das ist ein Wein aus Portugal, der ein ganz besonderes Etikett hat: Hier sind nämlich in Briefmarkengröße elf Werke von elf Rottweiler Künstlern abgebildet – wir haben berichtet und auch schon einige Flaschen an unsre Leser verlost. Doch Weinhändler Michael Grimm, der die Idee zum Kunst-Wein hatte, macht ungern halbe Sachen. Deshalb findet man in seiner Bacchus-Vinothek jetzt auch die dargestellten Kunstwerke von Angela Flaig, Ingrid Wild, Willi Bucher, Jürgen Knubben, Robert Hak, Reinhard Sigle, Tom Grimm, Raimund Selinka, Tobias Kammerer und Fritz Rapp.
Nur einer fehlt, und das ist Josef Bücheler. Denn dessen Werk ist eine „Baumglocke“, und daher kann diese logischerweise nicht im Laden hängen. „Wir haben ja viel im Laden. Aber Bäume nicht.“ so der umtriebige Weinhändler.
Am Montag wurde sie daher von Mitarbeitern des Bauhofs in den Baum gegenüber der Vinothek und unterhalb des Hochturms gehängt, unter den kritischen Augen des Künstlers selbst. Die „Baumglocke“ besteht aus alten Plakaten, die man auch beim Blick von unten bewundern kann, sie wurden geleimt und lackiert, das Werk ist in üblicher Bücheler-Manier vergänglich. „Zehn Jahre geb ich ihr schon“, so Bücheler. Danach darf sich die Glocke in Wohlgefallen auflösen.