ROTTWEIL-GÖLLSDORF – Nach einem Jahr ohne, war die Jugendkantorei Göllsdorf dieses Jahr wieder auf einer langersehnten Chorfreizeit. Unter der Leitung von Alexander Zweifel verbrachte die Truppe im Alter von 13 bis 20 Jahren drei probenreiche Tage in Bad Urach. In der Jugendherberge der Stadt probten die Jugendlichen für ihr jährliches Weihnachtskonzert.
Zahlreiche Tutti- und EInzelproben gestalteten den Alltag. Die Motivation hierfür ist wie jedes Jahr sehr groß. Wichtig ist es der Kantorei an Weihnachten ein unvergessliches, besinnliches Konzert liefern zu können. Neben Stücken wie „Advent enek“, „Hark! The herald angels sing“ und „Der Engel begrüßt die Jungfrau Maria“, hatten die Jugendlichen auch Zeit für Stimmbildung unter der Leitung von Lea-Sophie Decker. Lea-Sophie ist vor geringer Zeit in den Chor als Stimmbildnerin eingetreten und sorgt nun dafür, dass die einzelnen Stimmen der Chorsänger neben den Chorproben weiter ausgebildet und verbessert werden.
Doch nicht nur das Einstudieren der verschiedenen Musikstücke spielen in der sogenannten Chorfreizeit eine Rolle. An erster Stelle steht der Aspekt, dass die Gruppe gemeinsam eine erholsame Zeit verbringt und sich in Spielen und Ausflügen näherkommt und kennenlernt. Dieses Jahr wanderte die Kantorei, nicht weit von der Herberge entfernt, auf die Ruine in Bad Urach. Auch hier fanden sich bei einer spontanen Gesangseinlage erfreulicherweise einige Zuhörer.
Noch mehr freut sich die Jugendkantorei Göllsdorf aber über regen Besuch zum Weihnachtskonzert am Sonntag, 9. Dezember ab 17 Uhr, in der St. Franz-Xaver-Kirche in Göllsdorf. Es erwartet die Besucher ein Programm, welches für einen Moment die Zeit vergessen lässt.