ROTTWEIL – Unter der Anleitung von Naturschutzreferent Reiner Hils, haben sich beachtliche 19 Jugendliche der Sektion Oberer Neckar vom Deutschen Alpenverein am K5 getroffen um die Außenanlagen zu pflegen.
Nach einer kurzen Begrüßung, durch den zweiten Vorsitzenden der Ortsgruppe Rottweil, Claus-Peter Fehrenbach „Katerson“ wurde mit großem Elan Quecke, Löwenzahn und Distel aus der naturnahen Bepflanzung entfernt. Die Lücken in der Bepflanzung wurden mit verschiedenen Pflanzen wie Mauerpfeffer, Immergrün, Geranium und Golderdbeere gefüllt aber auch ein paar Exemplare Enzian fanden am Eingang Platz.
Bei herrlichem Wetter, konnte in kurzer Zeit ein toller Beitrag gebracht werden, um das K5 auch äußerlich attraktiv zu erhalten. Die Jugendleiter um Patricia Naue mit den erschienen Kindern und Jugendlichen machte es sichtlich Spaß und konnten möglicherweise für die Gartenarbeit zu Hause noch was lernen.