• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Februar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Kaffee und ein Minidrama zum 200. Geburtstag von Karl Marx

von Pressemitteilung (pm)
20. April 2018
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Kaffee und ein Minidrama zum 200. Geburtstag von Karl Marx

In der Rottweiler Bahnhofswirtschaft 'Zum Hauptbahnhof' gibt's Kaffee und ein Minidrama zu Lenins Geburtstag. Foto: rottweil.net

6
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Zum 200. Geburtstag von Karl Marx am 5. Mai veranstalten die LINKEN im Kreis Rottweil an ebendiesem Tag ab 14.30 Uhr einen Geburtstagskaffee mit Uraufführung des Dramoletts „Wie Herr Lenin Herrn Marx einmal kräftig in die Parade fuhr. Und umgekehrt“ von Peter Burri.

Ort des Geschehens ist die Rottweil Bahnhofswirtschaft ‚Zum Hauptbahnhof‘, an welcher Lenin im April 1917 tatsächlich vorbeigefahren ist. Im verplombten Zug von Zürich über Rottweil nach Petrograd, wie St. Petersburg von 1914 an für zehn Jahre hieß, ehe es bis 1991 den Namen Leningrad trug. Karl Marx, gestorben 1883, ist natürlich nie in Rottweil gewesen und auch kaum einmal durchgereist. Aber angesichts des guten Zweckes der Geburtstagsfeier dürfte das bei der zu beobachtenden Zunahme von fake news in unserer Zeit keine Rolle spielen.

Peter Burri arbeitet mit (Selbst-)Zitaten der beiden Theoretiker und Praktiker dessen, was sich den Namen Kommunismus zugezogen hat. Während die virtuelle Lok in Rottweil Wasser fassen muss, darf Lenin unter strenger Bewachung den Waggon verlassen und so begegnen sich die historischen Figuren unhistorisch nahe dem Bahnhofsklo.

Weitere News auf NRWZ.de

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Die Rolle des Geburtstagskindes füllt Michael Otto, genannt Mucki, aus. Er ist bewährtes Mitglied des Hinterzimmertheaters Rottweil-Hausen. Der Autor selbst spielt Lenin, wie er dies schon in der Vergangenheit getan hat.

Zu diesem Beitrag aus Hausen werden sich Musikstücke zum Thema gesellen, unter anderem mit Texten aus Werken des Jubilars, vorgetragen von Bagdasar Khachikyan (Gesang) und Dorin Grama (Akkordeon), bestens bekannt vom Zimmertheater Rottweil, eigene Texte und die Textauswahl hat Intendant Peter Staatsmann beigesteuert.

Der Eintritt, eine Bahnsteigkarte, umfasst auch Kaffee und Kuchen oder Tee und Gebäck. Den Preis gestalten die Gäste selbst nach der Forderung von Marx „Jeder nach seinen Fähigkeiten,…“, Marx-Engels Werke Band 19, Seite 21). Die Verteilung der Geburtstagsköstlichkeiten folgt dem zweiten Teil dieser Forderung: „… jedem nach seinen Bedürfnissen!“ 

Hierzu trug in gewissem Sinn sogar der Kapitalismus der USA bei: von dort lieferte über das internet eine kleine Firma ein Teig-Ausstecherle in Form von Hammer und Sichel. Leider konnten Dampflok und historischer Waggon mit herunterlassbarem Fenster von den Eisenbahnfreunden Zollernalb nicht erlangt werden, und eine Schalmeienkapelle, langjähriges Attribut kommunistischer Aufmärsche, war bisher zur Teilnahme nicht bereit. Die Veranstalter suchen noch nach einem Barden, der Udo Lindenbergs unvergessenen ‚Sonderzug nach Pankow‘ mit angepasstem Text darbietet! Publikum ist gern gesehen, besonders in historischer Kleidung (1818 oder 1917, etwa Zylinder)

Nach dem etwa halbstündigen Minidrama (Dramolett) besteht Gelegenheit, sich in der Wirtschaft auszutauschen über vergangene und vielleicht auch zukünftige Zeiten.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
Rottweil

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm
Rottweil

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt
Rottweil

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg
Rottweil

Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

Kein Coronavirus-Fall in Rottweil
Rottweil

Rottweil: Die Absonderung der Klinik wird beendet

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen
NRWZ.de+

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen

Mehr
Nächster Beitrag
Schweizer Electronic streicht die Dividende zusammen

"Schweizer" bestätigt Rekordumsatz für 2017

vhs-Kurs: Leckere Cake-Pops und Muffin-Parade

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schon gelesen?

Schramberg

Sanierungsgebiet Bühlepark: Es geht weiter

In Sachen „Sanierungsgebiet Bühlepark“ hat Fachbereichsleiterin Petra Schmidtmann-Deniz im Ausschuss für Umwelt und Technik berichtet, dass sie diese Woche mit...

Mehr
Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren

Unter Drogeneinwirkung und mit einer Schreckschusswaffe unterwegs

SPD-Landtagskandidat Torsten Stumpf in Schramberg

SPD-Landtagskandidat Torsten Stumpf in Schramberg

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Neueste Kommentare

  • Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

    Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    13 shares
    Share 5 Tweet 3
  • Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

    8 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Aldi baut Filiale in Sulgen

    21 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.