ROTTWEIL. Voller Elan und mit großer Einsatzbereitschaft hat sich ein Teil der Besatzung des Patenschiffes Minentauchereinsatzboot „Rottweil“ auch in diesem Jahr wieder auf den weiten Weg von Kiel nach Rottweil gemacht, um hier den Verkauf des beliebten Marinepunsches zu bewerkstelligen. Inzwischen ist der erste, sogenannte Törn, wieder abgereist und wurde von zwei Soldatinnen und drei Soldaten abgelöst. Davon berichtet die Stadtverwaltung Rottweil in einer Pressemitteilung.
Wegen der schwierigen pandemischen Lage kann der Marinepunsch allerdings nicht zum direkten Verzehr ausgeschenkt werden, heißt es in der Mitteilung weiter. Und so wurde er auch in diesem Jahr, mit der Initiative von Michael Grimm von der Bacchus-Vinothek, in Flaschen abgefüllt und kann in der Hütte erworben werden.
“Die Rahmenbedingungen sind selbstverständlich völlig anders als in den vielen Jahren zuvor. Die Hütte steht ein wenig verlassen in der Oberen Hauptstraße vor dem Alten Rathaus, keine anderen Weihnachtsmarkthütten, keine weihnachtliche Stimmung, abgesehen von den Tannenbäumen, der Traufbeleuchtung und den weihnachtlich geschmückten Schaufenstern der Einzelhandelsgeschäfte, keine weihnachtlichen Weisen und was am allermeisten fehlt, ist natürlich der Besuch der vielen Gäste des Weihnachtsmarktes”, heißt es in der Mitteilung. Dies mache sich auch am Marinepunschstand bemerkbar. “Auch wenn die Freude über jede verkaufte Flasche groß ist und auch in diesem Jahr der Erlös wieder an sozial und karitativ tätige Vereine gespendet wird, so lässt es sich doch nicht verheimlichen, dass es der Truppe weitaus mehr Spaß machen würde, wenn die Hütte von denBesuchern aus Rottweil und der Umgebung belagert wäre, wie es vor Corona der Fall war.”
Diesen Umstand wollen Kapitänleutnant Oliver Kießling und seine Truppe gerne wieder herstellen und so habe es sich ergeben, dass der niedergelassene Arzt Dr. Dieter Erath sich bereit erklärt hat, der Truppe die Booster-Impfung in Rottweil zu verabreichen, berichtet die Stadtverwaltung. Dieses habe er vor allem in der Hoffnung getan, dass im nächsten Winter wieder der Weihnachtsmarkt und ein Beisammensein in weihnachtlicher Atmosphäre möglich sein wird. Oberbürgermeister Ralf Broß hat den Alten Ratssaal für die Impfung zur Verfügung gestellt und begrüßt das persönliche Statement des Kapitänleutnants Oliver Kießling zur Boosterimpfung.
Neben den üblichen Impfangeboten in Rottweil, einsehbar auf der Internetseite des Landratsamtes Rottweil, bietet die Praxis für Innere Medizin Dres. Erath und Lochmann, einen Covid-19-Impfaktionstag am Samstag, 11.12.2021 ab 9 Uhr an. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Impfaktion ist beendet, wenn der Impfstoff aufgebraucht ist. Es werden Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen in der Praxis mit mRNA-Impfstoff verabreicht.
Info: Die Besatzung der Rottweil ist noch bis einschließlich Sonntag, 12. Dezember, vor Ort und verkauft täglich von 10 bis 18 Uhr den Marinepunsch, die 1-Liter-Flasche für 9,- Euro.