• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
0 ° Di
1 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Katrin Pitz wird Rottweiler Stadtschreiberin 2022

von Pressemitteilung (pm)
22. Juli 2022
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die neue Stadtschreiberin Katrin Pitz. Foto:  Vivian Rutsch

Die neue Stadtschreiberin Katrin Pitz. Foto: Vivian Rutsch

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Eine junge Autorin aus Darmstadt, die mit Lyrik und Kurzprosa bereits einige Preise gewonnen hat, wird von September bis Dezember 2022 in Rottweil leben und hier an ihrem ersten Roman arbeiten. Sie freut sich aber auch schon darauf, sich ins literarische Leben der Stadt einzubringen.

Katrin Pitz hat nicht den klassischen Lebenslauf, den man bei einer aufstrebenden Literatin vermutet. Sie studierte Maschinenbau und arbeitet bis vor kurzem als Ingenieurin, will sich jetzt aber ganz aufs Schreiben konzentrieren. Die Liebe zur Literatur hegt sie aber schon lange. Bereits als Jugendliche begann sie zu schreiben, war mehrmals Preisträgerin des Treffens Junger Autoren und des Jungen Literaturforums Hessen–Thüringen.

2015 nahm sie als Stipendiatin am Klagenfurter Literaturkurs teil. 2019 war sie Finalistin des 27. open mike in Berlin. Zuletzt wurde sie mit dem Leonce-und-Lena-Preis 2021 ausgezeichnet. Ihr Lyrikdebüt „auch solche tage waren immer schon da“ erschien 2022 im Elif Verlag. Daneben übersetzt sie aus dem Spanischen und Norwegischen und ist Teilnehmerin des Hieronymus-Programms des Deutschen Übersetzerfonds. In Rottweil wird sie an ihrem ersten Roman arbeiten. „Ein Ortswechsel hat sich für mich immer wieder als bereichernd für die literarische Tätigkeit erwiesen“, sagt Pitz, die am 20. September offiziell in ihr Amt eingeführt wird.

Besonders freut sie sich auf den Kontakt und auf den Austausch mit den Jugendlichen. „Von ersten und letzten Sätzen“ ist der Titel der am 5. Oktober beginnenden Offenen Jugendschreibwerkstatt der Volksbank, die Katrin Pitz am Konvikt anbieten wird und die allen Rottweiler Schülerinnen und Schülern ab 14 Jahren offensteht. Auch zwei Lesungen sind bereits geplant. Am 3. Oktober wird Katrin Pitz nachmittags auf Einladung des Fördervereins im Rundbau des Salinenmuseum lesen, am 27. Oktober folgt eine vom Kulturamt organisierte Abendlesung, die hoffentlich wieder wie vor der Pandemie im „Schwarzen Lamm“ stattfinden kann.

Die Autorin freut sich aber auch auf den persönlichen Kontakt mit den Rottweilerinnen und Rottweilern und steht wie die meisten ihrer Vorgänger für Wohnzimmerlesungen bereit. Bei der Verabschiedung am 15. Dezember im Zimmertheater werden dann die Ergebnisse der Jugendschreibwerkstatt von den Jugendlichen selbst vorgestellt.

INFO: Die Stadtschreiberstelle ist ein literarisches Stipendium der Stadt Rottweil, das jedes Jahr im Herbst einem Autor oder einer Autorin aus Süddeutschland oder der Schweiz für drei Monate die Möglichkeit bietet, in der ältesten Stadt Baden-Württembergs zu leben, zu arbeiten und sich ins literarische Leben einzubringen. Er/sie wohnt in dieser Zeit im Bischöflichen Konvikt, einem humanistisch-musischen Internat, das sich direkt in der historischen Innenstadt von Rottweil befindet. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury aus Kulturamt, Konvikt und dem Verband Deutscher Schriftsteller in Ver.di (VS). Organisatorisch betreut wird das Stipendium vom Kulturamt, eine großzügige finanzielle Förderung kommt von der Volksbank Rottweil.

Weitere Informationen beim Kulturamt der Stadt Rottweil und im Internet unter www.rottweil.de.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen