ROTTWEIL-GÖLLSDORF – Die Sommerferien sind beim Handharmonika-Club Göllsdorf auch KiJu-Sommerzeit. Fünfzehn Kinder wurden von der zweiten Vorsitzenden Melanie Hermle im Probenraum des HHC begrüßt.
Auf die Frage, was benötigen Vögel, Bienen, Hummeln und die ganzen anderen Insekten im Sommer bei heißen Wetter am nötigsten, gingen die Finger hoch und die Antworten kamen wie aus der Pistole geschossen, natürlich Wasser. Deshalb waren die Kinder auch eingeladen, um die Idee von Carmen Rieble umzusetzen, das Basteln einer Vogeltränke.
Im Vorfeld wurden Tonschalen, Mosaiksteine , Kleber und Fugenmasse besorgt. Die Kinder gingen mit einer unglaublichen Kreativität ans Werk. Die Motive reichten von Yin Yang-Zeichen, Schlagzeug, Initialen bis hin zur Eiswaffel , Sonne, Delfinen und vieles mehr. Ihr Ideenreichtum kannte keine Grenzen. Vorlagen die vorhanden waren, wurden überhaupt nicht benötigt.
Damit der Kleber unter den Mosaiksteinen abtrocknen konnte, wurde eine Pause benötigt. Diese nutzte man um mit den Kindern an den Dorfbrunnen zu spazieren um sich dort im Schatten unter den Bäumen mit einem Eis zu stärken. Zurück im Probenraum ging es dann noch an das Ausfugen der Mosaiksteine. Eine etwas matschige Arbeit. Als die Eltern ihre Kinder wieder abholten, konnte jedes von ihnen ein kleines Meisterwerk mit nach Hause nehmen, verbunden mit dem Wunsch des Handharmonika-Clubs Göllsdorf, ganz viele Piepmätze mögen diese Vogeltränke besuchen.