ROTTWEIL – Summ, summ, summ – bei der Vorlesung der Rottweiler Kinderuni geht es am kommenden Freitag, 23. November, ab 16.15 Uhr im Festsaal der Gymnasien um die Honigbiene. Dozent Harald Wössner, der gelernter Maschinenbauer ist, hat vor einigen Jahren die Liebe zur Imkerei entdeckt. In seiner Vorlesung wird er erzählen, wie die Honigbiene lebt und warum sie manchmal sogar tanzt.
Wie schnell fliegt eine Biene eigentlich und warum summt sie? Diesen und anderen Fragen wird er gemeinsam mit seinen Studenten auf den Grund gehen. Die Biene ist eines der wichtigsten Nutztiere auf der Welt. Sie stellt nicht nur den Honig her, ohne sie wären auch die Obst- und Gemüseregale ziemlich leer. Harald Wössner ist ein leidenschaftlicher Bienenflüsterer und die Studenten dürfen sich auf einen spannenden Nachmittag freuen.
Alle interessierten Kinder im Alter zwischen sieben und 13 Jahren können sich bei der Kinderuniversität Rottweil anmelden. Das geht ganz einfach vor der Vorlesung. Für 4 Euro darf der Student ein Jahr lang alle Vorlesungen besuchen. Wer nur als Gasthörer dabei sein möchte, der bezahlt 1,50 Euro. Das Organisatorenteam freut sich über viele begeisterte junge Studenten. Weitere Infos gibt es unter www.kinderuni-rottweil.de.
Die Vorlesungen finden alle im Festsaal der Gymnasien im Albertus-Magnus-Gymnasium, Bismarckstraße 2, statt und dauern eine Stunde.