• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
12 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
6 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Kommandoübergabe auf dem Minentauchereinsatzboot „Rottweil“

Eine Delegation des Rottweiler Gemeinderates war auf Einladung des neuen Kommandanten Oliver Kießling nach Kiel gereist

von Pressemitteilung (pm)
21. September 2021
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Am 30. Juli 2021 wurde das Kommando über das MiTaEinsBoot Rottweil von Korvettenkapitän Andreas Montag an Kapitänleutnant Oliver Kießling übergeben. Die Kommandoübergabe fand auf dem MiTaEinsBoot Bad Rappenau statt. v.l.n.r. KK Montag, FK Schmitt-Eliassen, KL Kießling. begrüßen die angetretene Mannschaft.

Am 30. Juli 2021 wurde das Kommando über das MiTaEinsBoot Rottweil von Korvettenkapitän Andreas Montag an Kapitänleutnant Oliver Kießling übergeben. Die Kommandoübergabe fand auf dem MiTaEinsBoot Bad Rappenau statt. v.l.n.r. KK Montag, FK Schmitt-Eliassen, KL Kießling. begrüßen die angetretene Mannschaft.

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Auf Einladung von Kapitänleutnant Oliver Kießling, neuer Kommandant des Minentauchereinsatzbootes „Rottweil“, ist eine vierköpfige Rottweiler Delegation des Gemeinderates nach Kiel gereist. Zurück kam sie mit schönen Eindrücken von der Feier zur Kommandoübergabe. Das berichtet die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Kapitänleutnant Oliver Kießling übernahm das Kommando von Korvettenkapitän Andreas Montag, der eine neue Stelle bei der Nato in London antreten wird. Die Rottweiler Delegation zur Kommandoübergabe bestand aus Hans-Peter Alf, Ralf Armleder, Hubert Nowack und Arved Sassnick als Stellvertreter des Oberbürgermeisters. Im Zug nach Kiel stießen die Gemeinderäte auf eine weitere vierköpfige Rottweiler Delegation mit gleichem Ziel, nämlich Hansi Busch, Volker Diegeser, Uli Hezinger und Daniel Weckenmann von der Narrenzunft Rottweil.

Die Kommandoübergabe erfolgte im Hafen auf dem Schwesterschiff der „Rottweil“, der „Bad Rappenau“, da das Rottweiler Patenschiff noch bis Februar 2022 zur Überholung in der Werft in Wolgast liegt. Die Rottweiler Vertreter konnten ehemalige Kommandanten wiedersehen und begrüßen, wie Mario Fink und Stefan Oeggl, der aus den USA zurück, jetzt in Ulm Stabsarbeit verrichtet. Es folgten dann die Übergabefeierlichkeiten in Anwesenheit des örtlichen Flotillenkommandanten mit Ansprachen sowie der persönlichen Verabschiedung des Kommandeurs Montag vor den in Reih und Glied angetretenen Besatzungsmitgliedern. Im Anschluss wurde bei einer Barkassenfahrt der Kieler Hafen besichtigt.

Am Samstag besuchten die Gäste aus Rottweil das Marineehrenmahl in Kiel-Laboe. Die meisten Teilnehmer machten auch eine Besichtigungstour ins Innere des dort auf dem Strand ausgestellten U-Boots U 995 vom Typ VII C, das den Krieg überdauert hatte, dann unter norwegischer Flagge fuhr, bis es ausgemustert der deutschen Marine übergeben wurde. Anschließend gab es einen familiären und intensiven Gedankenaustausch von Marine und den Rottweiler Gästen.

Kapitänleutnant Oliver Kießling, der sich persönlich auch schon bei Oberbürgermeister Broß in Rottweil vorgestellt hat, hofft darauf, mit seiner Mannschaft auf dem Weihnachtsmarkt 2021wieder den berühmten Marinepunsch verkaufen zu können.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen