• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
10 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
5 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Konrad-Witz-Schule begrüßt die neuen Erstklässler

von Pressemitteilung (pm)
21. September 2021
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Klasse 1a mit KLassenlehrerin Leoni Scharff. Foto: KWS

Klasse 1a mit KLassenlehrerin Leoni Scharff. Foto: KWS

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Wie es sich wohl anfühlen wird, ein echtes Schulkind zu sein? Diese Frage stellten sich besonders die neuen Erstklässler der KWS, bevor sie am vergangenen Samstagvormittag zum ersten Mal eine Unterrichtsstunde in ihrem zukünftigen Klassenzimmer miterleben durften.

Im engen Familienkreis trafen sich die Neuankömmlinge – schwer bepackt mit Schulranzen und Schultüte – zunächst im Festsaal des Albertus-Magnus-Gymnasiums. Dort angekommen begrüßte Dominique Lang, Schulleiter der KWS, zunächst die Familien. Das Publikum war aufgrund der Corona-Auflagen in diesem Jahr zwar erneut kleiner als gewohnt, aber nicht minder begeistert vom Auftritt dreier Viertklässlerinnen, die mit einem kurzen Sketch zum Ausdruck brachten, wie es sich wohl anfühlt, neu an einer Schule zu sein.

Dieser leitete über zu einem Film, der in bunten Bildern und Szenen, unterrahmt von einem Musikstück der Bläserklasse, das Schulleben an der Konrad-Witz-Schule präsentierte. Aufgrund der aktuellen Coronalage hatte sich Frau Voisin bereits im Vorfeld mit den ViertklässlerInnen um diese ansprechend und interessante Vorstellung gekümmert. Ein weiteres Highlight stellten leinwandgroße Puzzles dar, die in symbolischer Manier den Klassenzusammenhalt repräsentierten. Auf dem Weg zur Bühne brachte jedes neue Schulkind ein Puzzleteil an der jeweiligen Leinwand an, um anschließend von Applaus begleitet zum obligatorischen Gruppenfoto auf der Bühne überzugehen.

KLasse 1b mit Ludmila Chluschewskij
Klasse 1b mit KLassenlehrerin Ludmila Chluschewskij. Foto: KWS

Neben den Klassenlehrerinnen Leoni Scharff (1a) und Ludmila Chluschewskij (1b) durften auf diesem auch die beiden Klassentiere, Maus „Fips“ und Schildkröte „Sarah“ nicht fehlen. Im Tagesverlauf sollte sich noch herausstellen, dass auch diese beiden vor ihrem ersten Schultag unglaublich aufgeregt waren.

Schließlich war es für die neuen Erstklässler soweit: Die Klassentiere wiesen den Kindern den Weg in ihre liebevoll eingerichteten Klassenzimmer. Die Klassenlehrerinnen hatten im Vorfeld keine Mühen gescheut, um die Räume in einen Ort des Lernens zu verwandeln, in denen auch wichtige Wohlfühlelemente wie eine separate Leseecke oder die dem jeweiligen Klassentier entsprechende Dekoration nicht fehlen dürfen. Nach ihrer ersten Unterrichtsstunde wurde freudig die erste Übungsaufgabe für Zuhause in den Schulranzen gepackt.

Währenddessen durften die Eltern der Neuankömmlinge es sich weiterhin im Festsaal gemütlich machen und weiteren Reden von Dominique Lang und von Gabi Hils lauschen, die neben pädagogischen Gesichtspunkten auch die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat betonten. Die KWS als Wohlfühlort, an dem die Kinder ganzheitlich in ihrer individuellen Art gefördert und begleitet werden, dieser Aspekt wurde in beiden Teilen des Programms – sowohl im Film und in den Reden, als auch durch das Beisammensein bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulgelände deutlich.

Einmal mehr wurde die Schule als Lebensraum, in dem die Schüler gerne verweilen, miteinander lernen und spielen, wahrgenommen. Auch ein neuer Baum wurde im Verlauf des Beisammenseins auf dem Schulgelände unter tatkräftiger Unterstützung mehrerer Elternteile eingepflanzt, an welchen die Eltern und Geschwister gerne ihre guten Wünsche hefteten und das herrliche Wetter für schöne Erinnerungsfotos nutzten. Ein besonderer Dank gilt ebenfalls den Elternvertretern, Klassenlehrerinnen und SchülerInnen der zweiten Klasse, die mit ihrem corona-konformen Bewirtungsprogramm für das leibliche Wohl der Familien sorgten.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen