Mittwoch, 29. November 2023
-3.7 C
Rottweil

Konzertante Rundreise begeistert das Publikum

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL-HAUSEN – Kürzlich startete die Crew der Lufthausa des Musikvereins Hausen ihre konzertanten Rundreise unter dem Motto: „Fliegen Sie mit uns einmal um die Welt.“ Mit dem immensen Andrang der Besucher in der liebevoll dekorierten Turn- und Festhalle hatte der Musikverein nicht gerechnet – das „Flugzeug“ war bis auf den letzen Platz ausgebucht.

Unter den zahlreichen Fluggästen durfte der MV Hausen auch Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf,  Pfarrer Timo Weber sowie weitere Vertreter der Hausener Vereine und Gruppierungen an Bord der Lufthausa begrüßen.

Den bravourösen Start legte die Jugendkapelle, unter der Leitung von Anne Burkard, mit den Stücken „Hey, Pippi Langstrumpf“, „A whole new world“ „Clog Dance“ und „Shotgun“ hin. Mit Witz und Charme führten Fabian und Matthias das Publikum durch ihre Programmpunkte. Die jungen Musiker und Musikerinnen durften natürlich nicht ohne eine Zugabe von Bord und zeigten mit Jus´plain blues ein letztes Mal an diesem Abend ihr Können.

Nach einer kleinen Stärkung dank Panini, Cocktailbar und Erfrischungsgetränken, ging das Konzert in den zweiten Abschnitt über. Der Steward der Lufthausa, Klaus Wiest, sorgte mit Hilfe seiner Stewardessen Hanni und Nanni (Alexandra Decker und Iris Scherer) für gute Laune und Kurzweiligkeit zwischen den Programmpunkten.

Unter der Leitung des Dirigenten Ralf Fügel, begeisterte die Musikkapelle die Fluggäste. Die Reise begann in den Bergen mit „Klang der Alpen“ und Kuhglockenklängen. Beim Stück „Lord of the Dance“ gab Klaus Wiest eine Stepptanzeinlage zum Besten. Mit „Spanish Fever“ ging es über Spanien in die USA zu „The Blues Brothers“ und nach „New York, New York“. Vor der Pause wurde Posaunist und Ehrenvorstand Günter Hirth ins Cockpit gerufen und für seine vielen und langjährigen Tätigkeiten im Verein und der Vorstandschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Günter Hirth war Jugendleiter und Vorsitzender, ist derzeit der Kassier des Vereins und Ausbilder an der Posaune, ein wandelndes MVH-Lexikon und Schaffer an allen Ecken und Enden.

Nach der Pause ging es an die „Copacabana“ nach Brasilien, von dort nach China an den „Yangtze River“ und dann nach Afrika mit „The Lion Sleeps Tonight“. Insbesondere „Highway to Hell“ ließ so manches Rocker-Herz höher schlagen. Und so ging es von Australien mit „Hintern Horizont“ wieder in Richtung Landeanflug. Nach einem ausgiebigen Applaus verabschiedete sich die Crew der Lufthausa mit den Zugaben „Hawaii Five ‘O“ und „Im Wäldchen“.

Die vielen Register-, Gesamtproben, das Probewochenende, Planungsabende und Vorbereitungen haben sich gelohnt, so genossen die Musikerinnen, Musiker und Gäste nach dem gelungenen Konzert noch in fröhlicher und geselliger Runde den restlichen Abend.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.