• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Februar 24, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Kreatives Finale an der KWS-Grundschule

von Pressemitteilung (pm)
6. August 2018
in Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Kreatives Finale an der KWS-Grundschule

Schulleiter Willy Schmidt dankte Ingrid Hermanutz für 20 Jahre „Herzblut-Arbeit“ an der KWS. Fotos: pm

25
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Zum Ende des Schuljahres und als Verabschiedungsfeier erfolgte wieder das große Finale für die gesamte KWS-Grundschule und vor allem für die beiden Klassen vier als Abschluss ihrer Grundschulzeit.

Mit der Geschichte vom Löwen der nicht schreiben konnte eröffnete die erste Klasse die inzwischen schon zur Tradition gewordene Veranstaltung „KWS-on-stage“. Immer zum Schuljahresende zeigen Schülerinnen und Schüler ihr Können auf musikalischem Terrain, sportlich-kreativem Gebiet oder dem szenischen Spiel. Dabei treten sie alleine oder in Gruppen vor das Publikum.

Anmoderiert von Konrektorin Stefanie Heß gehörte die erste musikalische Darbietung der Bläserklasse unter der Leitung von Volker Basler. Die Bläserklasse 4 zeigte ihr Können nach zwei Jahren Instrumentalunterricht in der Schule und bei den Musiklehrern durch Darbietungen der einzelnen Instrumente und der Gesamtkapelle. Der musikalische Leiter der Stadtkapelle Rottweil, Clemens Berger, war sehr stolz über das Ergebnis der sehr gelungenen Kooperation von Stadtkapelle und KWS. Eine dritte Klasse interpretierte den Cancan neu und thematisierte darin ihren eigenen Tagesablauf. Anschließend gehörte die Bühne den Solisten. Mit Vorträgen am Flügel (Sascha Ivandikov, Marius Klein), Querflöte (Leona Bauer) und Harfe (Liv Sutter) erfreuten sie das zahlreich erschienene Publikum. Tänzerische Darbietungen hatten den Beifall der Zuschauer ebenfalls auf ihrer Seite. Ein weiteres Theaterstück brachten die Vierer zur Geschichte und dem Wesen von Robin Hood auf die Bühne des vollbesetzten Musikpavillons.

Weitere News auf NRWZ.de

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Musikalisch ging es mit dem Grundschulchor nach der Pause weiter. Andreas Puttkammer, Leiter des Chores, entlockte den Sängerinnen und Sängern der Klassen 1-4 nicht nur gesanglich Höchstleistung, denn die Kinder sangen mit Fuß, Herz und Hand und stellten die Liedinhalte szenenweise dar. Im Anschluss daran verabschiedeten sich die „Vierer“ mit dem Rückblick auf ihre Grundschulzeit an der KWS. Dafür hatten sie sich, angespornt von ihren Lehrkräften, besondere Aufführungen ausgedacht. Das Grundschul-ABC wurde vorgestellt, zu jedem Buchstaben wussten die Schülerinnen und Schüler Erlebnisse aus vier Jahren zu berichten. Das Alphabet spielte auch bei einer weiteren Darbietung eine große Rolle. Die Klasse 4b ließ ihre Grundschulzeit mit den Buchstaben der Konrad-Witz-Schule Rottweil Revue passieren und bildeten damit verschiedene Wörter.

Die Schulleitung verabschiedete die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern im Rahmen des dargestellten Wortes „Auf Wiedersehen“ mit Wünschen zu Glück und Erfolg für ihren weiteren Bildungsweg und erholsamen Ferien. Eine ganz besondere Würdigung galt der Klassenlehrerin Ingrid Hermanutz. Schulleiter Willy Schmidt dankte ihr für 20 Jahre „Herzblut-Arbeit“ an der KWS, wo sie erfolgreich viele Schülergenerationen auf die weiterführenden Schulen vorbereitete.

 

1 von 6
- +

1.

2.

3.

4.

5.

6.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
Rottweil

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm
Rottweil

Kran verliert Öl – Feuerwehreinsatz am Wasserturm

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt
Rottweil

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg
Rottweil

Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

Kein Coronavirus-Fall in Rottweil
Rottweil

Rottweil: Die Absonderung der Klinik wird beendet

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen
NRWZ.de+

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen

Mehr
Nächster Beitrag
Mit dem Endoskop in den Elefantenrüssel

Mit dem Endoskop in den Elefantenrüssel

Pfarrer i.R. Alfons Miller feiert seinen 90. Geburtstag und das „Eiserne Priesterjubiläum“

Pfarrer i.R. Alfons Miller feiert seinen 90. Geburtstag und das „Eiserne Priesterjubiläum“

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Menschen, die hauptsächlich gegen die von unserer Regierung verordneten, teilweise sinn- und planlosen sowie widersprüchlichen Maßnahmen auf die Straße gehen wollen*, planen Autokorso in Rottweil

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schon gelesen?

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen
NRWZ.de+

Hegneberg Nord wird in Angriff genommen

Die Stadt Rottweil will sich wieder ein Stück weit ausdehnen: Der nördliche Teil des Hegnebergs soll bebaut werden. Ein Bebauungsplan...

Mehr
Offene Sprechstunden für Geflüchtete

Fahrten zum Impfzentrum: Freiwillige gesucht

Eschbronn: Kratzer im Mercedes-Lack

Schramberg-Sulgen: Unfallflucht auf Parkplatz

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Schramberg: Unbekannter streift geparkten Seat

Neueste Kommentare

  • Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

    Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    14 shares
    Share 6 Tweet 4
  • Skateanlage am Stadiongelände gesperrt

    8 shares
    Share 3 Tweet 2
  • Aldi baut Filiale in Sulgen

    21 shares
    Share 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.