• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
11 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
2 ° Mo
2 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Künftige JVA Rottweil: Hubschraubereinsatz zum Abtransport von Bäumen geplant

von Pressemitteilung (pm)
30. August 2021
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Hier baut das Land für uns: Zufahrt zum künftigen Landesgefängnis bei Rottweil. Foto: gg

Hier baut das Land für uns: Zufahrt zum künftigen Landesgefängnis bei Rottweil. Foto: gg

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Vorbereitungen für den Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil gehen weiter. Das teilte der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg mit, für die Immobilien des Landes zuständig. Neben den Erschließungsmaßnahmen, die bereits in Ausführung sind, soll in den nächsten Tagen der die Wiederherstellung einer ehemaligen Wacholderheide als ökologische Ausgleichsmaßnahme für den geplanten Neubau starten. Ein Hubschrauber wird benötigt.

Auf mehr als 25.000 Quadratmetern wird im Gewann Esch zwischen Rottweil und der Gemeinde Villingendorf ein „Biotop von größter Bedeutung in unmittelbarer Nähe zum Bauvorhaben entstehen“, so das Konstanzer Büro des Landesbetriebs in einer Pressemitteilung. Wacholderheiden seien prägende Kulturlandschaften der Schwäbischen Alb, die durch jahrhundertelange Beweidung erhalten wurden, mittlerweile jedoch zu den bedrohten Biotoptypen in Baden-Württemberg gehören.

Angrenzend an das Naturschutzgebiet Neckarburg soll dieser Teil in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur Biotop-Vernetzung darstellen, so die Behörde weiter. Für die seltenen Tier- und Pflanzenarten in dieser geschützten Kulturlandschaft werde ein neuer Lebensraum entstehen. Zuvor müsse allerdings ein Großteil des Bewuchses der vergangenen Jahrzehnte entfernt und so das Wacholdergewächs freigelegt werden. Die notwendigen Arbeiten sind Vermögen und Bau zufolge mit der unteren Naturschutzbehörde abgestimmt.

Die Heide war typisch für den dortigen Neckartalhang, dies zeigten alte Fotos aus den 80er-Jahren. Dieser Zustand soll durch Landschaftspflegemaßnahmen, in der Regel Beweidung, über die nächsten Jahre wiederhergestellt werden. „Äußerst schwierige Geländeverhältnisse und die im Neckartal verlaufende Bahnstrecke Stuttgart – Singen machen die Rodungsarbeiten zu einer logistischen Herausforderung für alle Beteiligten. Für den Abtransport der Bäume im Gefahrenbereich der Bahnlinie wird zeitweise ein Hubschrauber zum Einsatz kommen“, so der Landesbetrieb. Vereinzelt sei im Bereich der Zufahrt zum Hofgut Neckarburg mit Einschränkungen zu rechnen.

Der Straßenbau kam in den letzten Monaten trotz teilweise schwieriger Witterungsbedingungen gut voran. Der hintere Teil zwischen künftiger JVA und Neckarburg könne bereits nächste Woche für den Verkehr freigegeben werden. Derzeit laufen die Arbeiten an der vorderen Zufahrtsstraße.

Auch die technische Erschließung des Baugrundstücks mit Wasser-, Gas-, Abwasser- und Stromleitungen verläuft laut dem Landesbetrieb planmäßig, sodass im Herbst mit der Aufhebung des Umleitungsverkehrs für den Neckartalradweg gerechnet werden könne.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen