• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Januar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Kürzere Sprechzeiten in den Ortschaftsverwaltungen

Lebhafte und emotionale Diskussion im Ausschuss

von Wolf-Dieter Bojus
26. November 2020
Lesezeit: 3 Minuten
2 0
A A
0
So viele Zuschauer wie gestern sind im Gemeinderat nicht alltäglich. Foto: wede

So viele Zuschauer wie gestern sind im Gemeinderat nicht alltäglich. Foto: wede

177
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Göllsdorfer, Neufraer, Hausener, Neukircher, Zepfenhaner und Feckenhauser müssen sich auf wesentlich kürzere Öffnungszeiten ihrer Ortsverwaltungen einstellen. Jedenfalls wenn der Rottweiler Gemeinderat am 9. Dezember sich dem KSV-Ausschuss (Kultur, Soziales und Verwaltung) anschließt.

Lange Diskussion

Neun gegen acht Stimmen bei einer Enthaltung – knapper geht’s nicht. Und das nach einer langen Diskussion, bei der Emotionen deutlich überwogen. Der Grund für die Kürzung: Die Stadt muss sparen (s. extra Beitrag). 105.000 Euro an Einsparungen hat Stadtkämmerer Herbert Walter in den Ortsverwaltungen entdeckt – alles Personalkosten. Er hat den Stellenbedarf nach der Einwohnerzahl berechnet – in Hausen beispielsweise sind derzeit 0,6 Stellen, nach der Berechnung bleiben noch 0,22 übrig. Die Öffnungszeit des Rathauses soll daher von 9,5 auf 3,5 Stunden reduziert werden. Den Göllsdorfern sollen nach Plan 14 der 18,5 Öffnungsstunden abgeknabbert werden, in Neufra bleiben von 16 noch dreieinhalb Stunden Öffnungszeit. Lediglich in der kleinsten Ortschaft Feckenhausen bleibt es bei der einen Stunde. Das ganze gibt nach der Berechnung Walters eine Einsparung von 1,86 Stellen oder 105.000 Euro im Jahr. Das Einsparpotenzial sieht es an der Vermeidung von Doppelstrukturen und der Straffung der Aufgabenverteilung zwischen Gesamt- und Ortschaftsverwaltung. Außerdem verpflichte das „Onlinezugangsgesetz“ die Gemeinden, bis spätestesn 2022 bestimmte Verwaltungsleistungen digital anzubieten. Niemand behaupte, die Mitarbeiter in den Ortschaften hätten nichts zu tun, betonte OB Ralf Broß.

Die Ortschaftsräte hatten alle dieses Vorhaben abgelehnt – auch Feckenhausen.

Weitere News auf NRWZ.de

Das Gebäude Burkardstraße 7 soll auf der Sonnenseite (zur Rötlinstraße) Balkone erhalten. Foto: wede

Mehrfamilienhaus auf der Spitalhöhe für sechs Millionen

28. Januar 2021
5G Petition Übergabe im Rathaus (von links): Beatrice Madlo, Konrad Ginter, Bernd Richter und OB Dorothee Eisenlohr. Foto: Stadt Schramberg

36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk

28. Januar 2021

Vertagung abgelehnt

Gleich gar nicht damit beschäftigen wollte sich Arwed Sassnick (SPD+FfR) – er stellte einen Vertagungsantrag. Er wollte zunächst abwarten, was das Onlinezugangsgesetz an Entlastung für die Verwaltung bringt. Also früheste Beratung 2023. Auch Dr. Peter Schellenberg wollte eine Vertagung, allerdings nur bis zu einer Haushaltsklausur, die nach der Verabschiedung des Haushalts für 2021 stattfinden könne. Dafür aber sprachen sich nur sieben Räte aus den Reihen der Freien Wähler und SPD+FfR aus, elf wollten gleich diskutieren.

Mitarbeiter voll beschäftigt

Und so sprach Hausens Ortsvorsteher Herbert Sauter vor dem Gemeinderat, aber auch über 30 interessierten Besuchern gegen den Sparvorschlag. „Da ist keine Luft, die Mitarbeiter sind voll beschäftigt“, sagte er. Was diese Maßnahme an Einsparung bringt, stehe in keinem Verhältnis zu dem, was sie bei den Bürgern kaputt mache. Viele Anliegen der Bürgerschaft würden vor Ort gelöst. OB Broß wandte ein, keiner Ortschaft werde die Selbstverwaltung weggenommen, nur die Sprechzeiten würden verkürzt.

Frage des Stils

Für Ingeborg Gekle-Maier (Grüne) war es eine „Frage des Stils“, dass sich der Gemeinderat nicht gegen Beschlüsse der Ortschaftsräte stelle. Bei der CDU sprach sich der Hausener Hans-Peter Alf gegen die Kürzung, seine Fraktionskollegin Monika Hugger dafür aus: „Das Geld stecken wir lieber in eine gute Kinderbetreuung!“ Gerhard Aden meinte, der Gemeinderat habe der Verwaltung den Auftrag gegeben, den Haushalt nach Sparmöglichkeiten zu durchforsten, und sprach sich für den Antrag aus. „Ist das denn die einzige Stelle, wo Personal eingespart werden kann?“ fragte Peter Schellenberg (FWV) und erhielt von Walter die Auskunft aus dem Bericht der Gemeindeprüfanstalt, dass Rottweil unterdurchschnittliche Personalkosten habe. Er enthielt sich dann auch der Stimme.

Gräben wieder aufgerissen

Neufras Ortsvorsteher Willy Schaumann mahnte noch: „Die Gräben wurden vor 50 Jahren geschlossen, jetzt machen wir sie wieder auf“, und der Gemeinderat könne sich nicht über einstimmige Beschlüsse der Ortschaftsräte hinwegsetzen. Zumindest aber der Ausschuss konnte das.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Von links: Gerhard Stern und Tjorsten Stumpf. Foto: pm

SPD Deißlingen/Lauffen startet Bürgerbefragung

Umgebaut wird derzeiit der Kindergarten Bonaventura in der Predigerstraße, Foto: wede

Kinderkrippen werden deutlich teurer – aber nicht für alle

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

27. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Das Gebäude Burkardstraße 7 soll auf der Sonnenseite (zur Rötlinstraße) Balkone erhalten. Foto: wede

Mehrfamilienhaus auf der Spitalhöhe für sechs Millionen

28. Januar 2021
5G Petition Übergabe im Rathaus (von links): Beatrice Madlo, Konrad Ginter, Bernd Richter und OB Dorothee Eisenlohr. Foto: Stadt Schramberg

36 Schramberger Unterschriften gegen 5G-Mobilfunk

28. Januar 2021
Der Abrollbehälter Logistik (AB-L) der Einsatzabteilung Oberndorf ist vorsorglich mit Hochwasser- und Schmutzwasserpumpen sowie Notstrompaletten bestückt worden.

Rottweil: Feuerwehren rüsten sich für mögliches Hochwasser

28. Januar 2021
Von links: Annabel Schmidt, Assistentin der Geschäftsleitung DRK Kreisverband Rottweil, Christoph Ranzinger, Geschäftsführer ENRW und DRK-Geschäftsführer Ralf Bösel bei der Übergabe eines symbolischen Schecks in Höhe von 2000 Euro.Foto: pm

2000 Euro für das Projekt „Glücksmomente“

28. Januar 2021
Dier Werkrealschule Villingendorf präsentiert sich virtuell. Foto: pm

Authentisches Bild des Schulalltags

28. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
0

Das Polizeipräsidium Konstanz hat in der Silvesternacht keine größeren Einsätze bewältigen müssen. Abgesehen von einzelnen häuslichen Streitereien und überwiegend alkoholbedingten...

Mehr

Abgabe von Weihnachtsbäumen an den Grüngutannahmestellen möglich

11. Januar 2021
Symbolfoto: him

Vorsicht bei privater Vermisstensuche

11. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Symbolfoto: him

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

12. Januar 2021
FFP2-Maske. Foto: him

Polizei: Alles Quatsch

26. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Logo des "Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum". Screenshot: him
    Landkreis Rottweil

    Kreis bekommt 4,5 Millionen Euro Zuschüsse / Schramberg profitiert am meisten

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    22. Januar 2021 - Aktualisiert 28. Januar 2021
    Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK
    Artikel

    31.150 Euro für neun Projekte

    von NRWZ-Redaktion
    29. Dezember 2020
    Schramberger Rathaus Foto: him
    Schramberg

    Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

    von Pressemitteilung (pm)
    8. Januar 2021
    Von links: Olaf Lutzkat, Andreas Herter und Michael Majer. Foto: fw
    Landkreis Rottweil

    Feuerwehrabteilung Rotenzimmern wählt neue Führung

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    symbolfoto: pixabay
    Polizeibericht

    Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

    von Polizeibericht (pz)
    13. Januar 2021
    Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Feuerwehreinsatz in Hardt

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021
    Oberelfer Stephan Drobny (Mitte, hier beim Ball 2020) hat den Narrhalla-Ball abgesagt. Archiv-Foto: wede
    Rottweil

    Narrhalla-Ball findet nicht statt

    von Wolf-Dieter Bojus
    5. Januar 2021
    Elke Schlimbach, Geschäftsführerin der kommunika , unterstützt Ressortleiterin Britta Norwat und Geschäftsführerin Yvonne Glienke von MedicalMountains (von links). Foto: pm
    Wirtschaft

    Unternehmen zeichnen ihre Landkarte neu

    von Pressemitteilung (pm)
    26. Januar 2021
    Mechatroniker bei der Arbeit. Symbolbild: Holger Becker/Pixelio.de
    Landkreis Rottweil

    Wenn nur die Nachbarn nicht wären…

    von Wolf-Dieter Bojus
    26. Januar 2021
    Einsatz für Feuerwehr und DRK in Oberndorf: Ein Zug war gestrandet, die Fahrgäste mussten versorgt werden. Foto: am
    Landkreis Rottweil

    Oberndorf: Etwa 20 Zugpassagiere gestrandet

    von Peter Arnegger (gg)
    14. Januar 2021 - Aktualisiert 15. Januar 2021
    In Kürze

    Medizinische Masken jetzt auch auf dem Wochenmarkt Pflicht

    von NRWZ-Redaktion
    26. Januar 2021
    Artikel

    Anzeige statt Bier: Polizei löst Stammtisch in Oberndorf auf

    von Polizeibericht (pz)
    4. Januar 2021
    Foto: him
    Polizeibericht

    Schramberg-Sulgen: Unfallflucht auf Parkplatz

    von Polizeibericht (pz)
    27. Januar 2021
    Die Kühleinheiten für die Lagerung der Corona-Impfstoffe werden von EFFEKTA mit leistungsstarken USV-Anlagen gesichert.
Foto: Anatoliy / Adobe Stock
    Titelmeldungen

    Sicherer Strom für Corona-Impfstoff

    von Promotion
    27. Januar 2021
    Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
    Leserbrief

    „Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

    von NRWZ-Redaktion
    5. Januar 2021
    Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach
    Fasnet 2021

    „Bedauern, einfach nur Bedauern“

    von Elke Reichenbach
    22. Januar 2021
    Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm
    Titelmeldungen

    DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

    von Promotion
    18. Januar 2021
    SPD Ortsvereinsvorsitzender Günter Weist (links)und Landtagskandidat Torsten Stumpf bei der Übergabe der Umfrageauswertung. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    SPD Deißlingen hat Umfrage ausgewertet

    von NRWZ-Redaktion
    11. Januar 2021
    Die FDP will den Infektionsschutz im Schulbereich fördern. Foto: rottweil.net
    Rottweil

    FDP will 300.000 Euro in den Infektionsschutz in Rottweils Schulen investieren

    von NRWZ-Redaktion
    26. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?