ROTTWEIL – Der spielerische Umgang mit Kunst, Musik und Games steht im Mittelpunkt eines fünftägigen Workshops vor und während der Herbstferien im Mehrgenerationenhaus „Kapuziner“. Das Angebot von Stadtbücherei und Kinder- und Jugendreferat (KiJu) wird durch eine medienpädagogische Fachkraft der Stiftung Digitale Chancen und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Umfeld beider Einrichtungen unterstützt. Die technische Ausstattung wird gestellt, Verpflegung ist inklusive. Das Angebot richtet sich an medien- und technikinteressierte Kids von zehn bis zwölf Jahren.
Mit Bananen einen Computer steuern, eine Zeichnung zum Leben erwecken, aus Treppenstufen ein riesiges Klavier entstehen lassen – die Ansätze des Programms sind vielfältig und verknüpfen das Tüfteln und Erleben im realen Raum mit digitalen Umsetzungen. Zwei lokale Bündnispartner setzt die Stiftung Kulturelle Chancen für die Förderung des Projekts voraus. Die Initiative ging von der Stadtbücherei aus, die im Kinder- und Jugendreferat (KiJu) damit sogleich offene Türen einrannte. Mit kostenfreier Teilnahme sowie vorhandener Technik und Verpflegung sollen mit dem Angebot insbesondere Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien angesprochen werden. Die über das Programm „Kultur macht stark“ aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanzierten Workshops waren bereits für die Pfingstferien vorgesehen. „Wir sind sehr froh, dass wir jetzt – wenn auch relativ kurzfristig – das Angebot in Rottweil in einem zweiten Anlauf ermöglichen können“, sagen Sophia Miller von der Stadtbücherei und Anni Kluge vom KiJu.
Der Ablauf des Programms folgt der medienpädagogischen Konzeption der Stiftung Digitale Chancen: Während eines digitalen Orientierungsparcours am 2. Oktober werden Projektideen entwickelt, die an den Workshop-Tagen in den Herbstferien umgesetzt werden. Die Veranstaltungen finden in den Räumen des KiJu im Kapuziner statt. Die Anmeldungen nimmt das Team der Stadtbücherei entgegen (die Platzzahl ist begrenzt).
INFO: Anmeldung bis 22. September in der Stadtbücherei Rottweil, Friedrichsplatz 16. Termine der Workshops: Samstag, 2. Oktober, 10 bis 16 Uhr sowie Dienstag bis Freitag, 2. bis 5. November, jeweils 10 bis 16 Uhr, Kapuziner Rottweil, Neutorstraße 6.