ROTTWEIL – Kürzlich tagten die Mitglieder der Kulturstiftung, die sich aus Vertretern des Rottweiler Gemeinderates, der Stadtverwaltung und der Rottweiler Wirtschaft zusammensetzt. Die Stiftung hat die Aufgabe, das kulturelle Leben in der Stadt Rottweil zu fördern. Sie fördert mit ihren Erträgen aus dem Stiftungskapital besondere Leistungen und Vorhaben auf dem Gebiet der Bildenden Kunst, des Denkmalschutzes, des Films, der Literatur, der Musik, des Theaters und sonstiger besonderer Leistungen im kulturellen Bereich. Für das Jahr 2018 beschlossen die Mitglieder einstimmig, das künstlerische Wirken, der im Rottweiler Ortsteil Hausen lebenden und schaffenden Künstlerin Angela M. Flaig auszuzeichnen und zu würdigen.
Angela M. Flaig, die in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag begeht, hat im Spannungsfeld von Arte Povera und Minimal Art eine eigenständige, unverwechselbare Formensprache entwickelt. In einem meditativen Schaffensprozess gestaltet sie aus Pflanzensamen konstruktive Flächen und Körper. Durch die irritierende Verfremdung pflanzlicher Materialien werden ungeahnte ästhetische Erfahrungen freigesetzt – und weiterführende Denkprozesse angestoßen. In der deutschen Kunstszene nimmt Angela M. Flaig eine viel beachtete Einzelposition ein. In zahlreichen Ausstellungen hat sie mit ihren faszinierenden Werken künstlerische Akzente gesetzt.
Aus Anlass des 70. Geburtstags zeigt die Ausstellungsgemeinschaft „kunst raum rottweil“ eine repräsentative Auswahl aktueller Arbeiten von Angela M. Flaig, die am Sonntag, 18. März um 11 Uhr im kunstraum des Dominikanermuseums eröffnet wird. Die Überreichung der Auszeichnung soll im Rahmen der Ausstellung voraussichtlich im April vorgenommen werden.