ROTTWEIL – Die Kunststiftung Erich Hauser und der Verein Rollbrett Rottweil präsentieren derzeit eine ungewöhnliche Veranstaltung, die Skateboarding und Kunst auf einzigartige Weise zusammenbringt: Mit der Aktion „Eine Runde Bowl“ zog in die Werkstatthalle der Kunststiftung Erich Hauser eine kreisrunde Holzbowl ein. Sie kann derzeit jeden Donnerstag ab 18 Uhr geskatet werden. Außerdem ist nun eine Kunstausstellung eröffnet worden – inklusive einer sogenannten Skate-Jam.
Die Stiftung hat nach eigenen Angaben dem Skate-Verein in den kalten Wintermonaten eine temporäre Heimat geschenkt. Mit einer kreisrunden Bowl ist der Verein Rollbrett Rottweil am Jahresanfang in die ehemalige Werkstatthalle des Bildhauers Erich Hauser eingezogen. Junge Skaterinnen und Skater pilgern seitdem auf die Saline, um den rasanten Kessel zu fahren.
Nun hat sich eine Kunstausstellung zur Bowl hinzugesellt, die sich das Skaten ebenfalls zum Thema gemacht hat. Künstlerinnen und Künstler aus der Skateboard-Community stellen aus. Am Samstag war Eröffnung inklusive Skate-Wettbewerb.
Bildergalerie – Fotos: Thomas Decker
Robert Hak, Vorstand Verein Rollbrett Rottweil: „Das Besondere an der Holzbowl ist, dass sie exakt kreisrund ist und in ihrer Form wie eine skatebare Skulptur wirkt. In Ihrer Konstruktion bietet sie Skatern neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Bei den offenen Sessions an Donnerstagen ist jeder willkommen – ob Anfänger oder Profi.“
Juliane Flittner, Geschäftsführerin Kunststiftung Erich Hauser: „Von der Idee dem Skate-Verein eine Heimat zu schenken, war ich sofort begeistert. Denn die Stiftung soll kein Elfenbeinturm sein, sondern Teil der Stadtgesellschaft. Und da Rottweil auch Skateboarding-Stadt ist, hoffe ich auf viele neue Besucher auf der Saline. Als Stiftung stehen wir für alle offen.“