Glas trifft Stein: Die mittelalterlichen Propheten der Kapellenkirche „sonnen“ sich im Licht moderner Glasbilder. Foto: Kammerer
Für unsere Abonnenten:


Dank des Einsatzes ehrenamtlicher Mitarbeiter besteht nächsten Sonntag,  3. September wieder die Möglichkeit, die malerisch an der Stadtmauer gelegenen Lorenzkapelle zu besuchen. Dabei gibt Gertrud Derix-Kessler Einblicke in die Welt der Glaskunst. 








Rottweil. In dieser Saison lohnt sich ein Besuch gleich doppelt. Neben mittelalterlichen Steinskulpturen zahlreicher Rottweiler Brunnen und Kirchen, ist auch moderne Glaskunst zu bewundern, die in der Firma Derix gefertigt wurde. Im Wehrgang tauchen die Glasbilder von namhaften Künstlern, wie etwa Tobias Kammerer, Romuald Hengstler oder HP Grieshaber die Apostel und Propheten der Kapellenkirche in ein neues Licht.

Gertrud Derix-Kessler wird zwischen 14 und 16 Uhr in der Lorenzkapelle Interessierten für Fragen zur Verfügung stehen. Als Kennerin der Kunstszene und Expertin für Glaskunst wird sie sicherlich interessante Einblicke sowohl in das Handwerk der Glasfertigung als auch in das Werk verschiedener Künstler geben können.

Von April bis Ende Oktober ist die Kunstsammlung an jedem 1. und 3. Sonntag des Monats von 14 – 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Aufrufe: 10.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.