Von links: Maria Silvia Reversi, Amici di Rottweil, Ursula Aichholzer, Stadtbotschafterin Barbara Bihler und Ludwig Kohler, Amici dell'Aquila . Foto: pm
Für unsere Abonnenten:


“Wir bauen L ‘Aquila wieder auf so schön wie es war!” Dieses Versprechen machten die L’Aquilani schon früh nach dem verheerenden Erdbeben vom 6. April 2009. Dort wo die Reparaturen und Instandsetzungen abgeschlossen sind, haben sie ihr Versprechen wahr gemacht oder übertroffen. Es entstanden schmucke Palazzi, Straßen und Plätze. Davon überzeugte sich eine Abordnung von Amici dell’Aquila aus Rottweil, die unter Leitung des Vorsitzenden Ludwig Kohler und der Stadtbotschafterin Barbara Bihler zur diesjährigen Perdonanza in die Partnerstadt gefahren waren








Rottweil. Die über einen Kilometer lange Flaniermeile Corso Vittorio Emanuele wurde vor kurzem fertig gestellt. Der Asphalt und die Pflastersteine haben Platz gemacht für einen Bodenbelag aus Steinplatten, und dieses schöne neue Ambiente wird reichlich wahrgenommen. Da konnte man schon darüber hinwegsehen, dass immerhin fünf große markante Gebäude an der Hauptstraße noch immer nicht repariert sind, oder die Arbeiten noch gar nicht begonnen haben.

So schön wie vor dem Erdbeben war auch der zur Perdonanza gehörende Corteo della Bolla. Zum ersten Mal seit dem Beben konnte der Festzug wieder am Alten Rathaus vor dem Palazza dei Nobili beginnen: Vertraut die Situation im Café hinter dem Rathaus, wo die Mitwirkenden des Corteo noch kurz vor dem Start ihren Kaffee zu sich nehmen. Auf diesen Genuss hatte man in den Vorjahren verzichten müssen.

Bei einem Festakt am Vormittag wurden die Partnerstädte und ihre Vertreter von Sindaco Biondi, Assessora Lancia und Assesore Colonna empfangen. Hier tauschten Sindaco Biondi und Ludwig Kohler die Gastgeschenke aus.

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
1 Kommentar
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Johannes
23 Tage her

Da kann man nur hoffen das es in Rottweil auch mal ein Erdbeben gibt, vielleicht bekommt man dann endlich eine belebte innenstadt