ROTTWEIL-ZEPFENHAN – Einen absoluten Hörgenuss erlebten die zahlreichen Zuhörer bei diesem Hornkonzert von Spitzenmusikern aus der ganzen Welt. Manuel Moser, in Zepfenhan aufgewachsen, derzeit Hornist im Luftwaffenmusikkorps Erfurt und Mitglied dieser international aufgestellten Bläsergruppe hat es wieder geschafft, diese Gruppe nach Zepfenhan zu bringen.
Nicht ohne Stolz erzählte Manuel dies bei seiner Einleitung und stellte den erstaunten Zuhörern aus nah und fern, zwei Amerikaner, drei Deutsche und drei Mitglieder der Gruppe aus Ungarn vor, darunter eine junge Frau, allesamt Virtuosen auf ihrem Horn.
Unglaubliche Reinheit und Sauberkeit im Klang, gepaart von sensiblen Harmonien, ergossen sich über die Zuhörer und versetzten diese in teilweise ungläubiges Staunen, wie die ´Sonata pian e forte´ von Giovanni Gabrieli, oder die´Fuge in a-moll von J.S.Bach. Bei der Motette, ´Os Justi´ von Anton Bruckner begeisterten die Profis mit dem Unisono Teil am Ende. Bei geschlossenen Augen waere bestimmt nur ein Instrument zu erkennen gewesen. ´Tochter Zion´ und ´Maria durch ein Dornwald ging´ Musikstücke die mehr bekannt waren und am Ende ein Medley von bekannten ´Filmmelodien` darunter Fluch der Karibik, beendete das offizielle Programm eines seltenen Hörgenusses.
Mit langanhaltendem Beifall und Standings Ovations bedankten sich die begeisterten Zuhörer in der St Nikolaus Kirche und bekamen natürlich die erhofften Zugaben. Der Gründer dieses Ensembles, Valentin Eschmann, Solohornist am Staatsorchester Budapest, bedankte sich bei den begeisterten Zuhörern und mit der Zugabe ` oh du Fröhliche´ und ´Stille Nacht´ lud er zum mitsingen ein, um gleichzeitig auf das nahende Weihnachtsfest einzustimmen.
Einen gemeinsamen Abschluss gab es im Gemeindehaus, mit Glühwein und Punsch und dabei waren sich alle einig, einen mehr als tollen 2. Advent erlebt zu haben. Natürlich mussten die begnadeten Hornisten spontan versprechen, wieder einmal mit ihrem Manuel Moser in Zepfenhan zu gastieren.