• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, April 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landesgartenschau Rottweil

Landesgartenschau goes Fasnet, oder: Die Stadt Rottweil kommt in die Pötte

von Pressemitteilung (pm)
7. Februar 2018 - Aktualisiert 21. Februar 2018
A A
0
Landesgartenschau goes Fasnet, oder: Die Stadt Rottweil kommt in die Pötte

Devotionalien rund um die Rottweiler Landesgartenschau. Foto: pm

40
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rechtzeitig zur Fasnet verteilt die Stadtverwaltung Rottweil eine ganz besondere Saatmischung: „Original Rottweiler Narrensamen“. Anlass ist die Landesgartenschau-Bewerbung. Druckfrisch liegen außerdem handliche Flyer mit Kurzinfos zur Bewerbung vor, zudem gibt es grüne Buttons mit dem Motto „Höher.Grüner.Weiter.“ Damit kommt die Stadt Rottweil offenbar in die Pötte, was die begleitenden Marketingmaßnahmen rund um das Prestigeprojekt Landesgartenschau angeht.

Kennern der Rottweiler Fasnet dürfte das Wortspiel ein Schmunzeln aufs Gesicht zaubern, glaubt die Stadtverwaltung: Denn als „Narrensamen“ bezeichnet man hier von alters her den Narren-Nachwuchs, also die kleinen Narren, die in Begleitung Erwachsener bereits an den Narrensprüngen teilnehmen. Entsprechend ist auf den Tütchen mit der Saatmischung ein Rottweiler Bajass abgebildet, der einem Blumentopf entwächst. Der Inhalt der Päckchen soll den Rottweilern einen kleinen Vorgeschmack auf die Landesgartenschau bieten: Die Saatmischung kann ab April im Freiland verteilt werden und wird dann im Frühjahr als Schmetterlingswiese erblühen. Die Idee zu der Aktion hatte das Stadtmarketing der Stadt Rottweil, umgesetzt wurde sie von der Agentur Hak Design.

Ein neuer, 16-seitiger Flyer informiert außerdem über die wichtigsten Eckpunkte der Landesgartenschau-Bewerbung. Bürgerinnen und Bürger erfahren darin, warum sich eine Landesgartenschau für Einheimische wie Gäste lohnt und als Infrastrukturprogramm rund 10 Millionen Euro an Fördergelder für die Stadt mobilisieren kann. Damit möchte Rottweil dann Altlasten sanieren, den Neckar renaturieren und den Grüngürtel um die historische Innenstadt ökologisch aufwerten. Mit Rottweil bewerben sich 14 weitere Städte um einen der fünf Termine. Wer die Bewerbung unterstützen möchte, kann das künftig mit einem kreisrunden, grünen Button mit dem Bewerbungsmotto „RW2028. Höher.Grüner.Weiter“ tun.

INFO: Die Narrensamen, Buttons und Flyer sind in der Tourist-Info erhältlich (solange Vorrat reicht). Flyer liegen nach der Fasnet auch im Alten Rathaus und weiteren öffentlichen Stellen aus.

Anzeige

Lokale Angebote

Die Tourist-Info hat während der Fasnet wie folgt geöffnet:

Schmotziger 9:30 bis 12:30 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Freitag:9:30 bis 12:30 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Samstag: regulär geschlossen.
Sonntag: 10.30 Uhr bis 13 Uhr
Fasnetsmontag: 9.30 bis 13.30 Uhr
Fasnetsdienstag: 9.30 bis 13.00 Uhr und 15 bis 16.30 Uhr.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Rottweil

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“
Schramberg

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten
Rottweil

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Kindergarten Waldmössingen: Entscheidung am 29. April
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Entscheidung am 29. April

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag
Landkreis Rottweil

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag

Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter
NRWZ.de+

Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen
Landkreis Rottweil

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen

Mehr
Nächster Beitrag
Neue Rottweiler Feuerwache: Bauausschuss will detaillierte Planung sehen

Stadt denkt über ein Stadtmuseum auf dem Gelände der alten Rottweiler Feuerwache nach

Schwerer Unfall zwischen Dunningen und Seedorf +++ aktualisiert

Schwerer Unfall zwischen Dunningen und Seedorf +++ aktualisiert

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Schon gelesen?

Villingendorfer “Cavemen” fahnden nach Vandalen
Landkreis Rottweil

Villingendorfer “Cavemen” fahnden nach Vandalen

Sie sind gebeutelt - die Villingendorfer "Cavemen". Die Baseballer, deren Vereinsheim vor Jahren ein Feuer zerstört hat, haben nach eigenen Angaben...

Mehr
Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar

Schrambergs Oberbürgermeisterin zieht sich aus Facebook zurück

Ostermarsch in Oberndorf

Ostermarsch in Oberndorf

Schramberg-Sulgen: VW landet am Gartenzaun

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei Verein und Schule

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    24 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    51 shares
    Teilen 20 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.