ROTTWEIL – Im Rahmen der Landesgartenschau sollen am Roßwasen hängende Gärten entstehen. Unter anderem dort, wo die Gewächshäuser der früheren Gärtnerei Jäger stehen. Charlie Jäger, dem sie gehören, wundert sich etwas, denn die Stadt hat ihn immer noch nicht gefragt, ob er verkaufen will.
Neulich sei ein Vermesser da gewesen, doch da kein offizielles Schreiben diesbezüglich von der Stadt vorlag, zog der Mann unverrichteter Dinge wieder ab. “Er sagte mir, ohne dieses Schreiben könne er nichts machen.” Er selbst habe an der Infoveranstaltung in der Stadthalle teilgenommen, aber die sei ja für alle Bürger gewesen.
„Die Stadt Rottweil hat bislang in mehreren öffentlichen Runden im Rahmen der Bürgerbeteiligung die Pläne zur Landesgartenschau vorgestellt und diskutiert. Hier waren selbstverständlich auch Anwohner und Eigentümer willkommen, um sich über den aktuellen Sachstand zu informieren“, sagt der städtische Pressesprecher Tobias Hermann auf Anfrage der NRWZ. „Zusätzlich haben wir Anwohner und Eigentümer aber auch bereits zu Gesprächen ins Rathaus eingeladen. Wichtig ist uns zu betonen: Privatgrundstücke kommen für die Landesgartenschau nur in Betracht, wenn die Eigentümer bereit sind, zu verkaufen.“
Ob seitens der Stadt überhaupt ein Erwerbsbedarf für die Landesgartenschau bestehe, werde sich bei vielen Grundstücken jedoch erst entscheiden, wenn die Pläne konkretisiert sind. „Von daher müssen wir verkaufsinteressierte Eigentümer hier vielfach noch um Geduld bitten. Von aktuellen Vermessungsarbeiten haben wir im Übrigen keine Kenntnis.“