OB Dr. Christian Ruf wird – unterstützt durch Experten der Stadtverwaltung Rottweil und des Regierungspräsidiums – wieder über das Gelände der Landesgartenschau Rottweil führen. Foto: Stadt Rottweil / Maier
Für unsere Abonnenten:


Rottweil – Einblicke in den aktuellen Planungsstand der Landesgartenschau 2028 bieten Rundgänge mit Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf am Freitag, 7. Juli, 17 Uhr und am Samstag, 8. Juli, 14 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich.








„Die vielfältigen Bausteine für unsere Landesgartenschau in Rottweil kann man am besten verstehen, wenn man sich durch das Gelände bewegt“, lädt OB Dr. Christian Ruf zum Rundgang ein. Die Stadtverwaltung hat gemeinsam mit den Architekten den Siegerentwurf des landschaftsarchitektonischen Wettbewerbs von 2022 weiterentwickelt, der vor gut einem Jahr in der Stadthalle öffentlich ausgestellt war. Nachdem die öffentlichen Landesgartenschaurundgänge im Mai sehr gut besucht waren, lädt der Oberbürgermeister nun erneut ein, vor Ort zu gehen.

Treffpunkt ist im Stadtgraben bei der Konzertmuschel. Von dort geht es zum Startpunkt der Landesgartenschau-Brücke. Diese wird von der historischen Innenstadt hinüber auf die andere Neckarseite zum bisherigen Unternehmenssitz der ENRW führen. Dort geht die Führung mit Erläuterungen zur Zukunft des Geländes weiter, wenn die ENRW ihren Betrieb nach Neufra verlegt haben wird. Im Anschluss können erste Maßnahmen am Neckar gezeigt werden, der bis zur Landesgartenschau wieder in einer natürlichen Form durch das Tal fließen soll. Hier wurde am Weg in Richtung Göllsdorf bereits ein Teich erweitert, der geschützten Arten als Ausweichquartier dient, während am Neckar gearbeitet wird. Den Abschluss des Rundgangs bildet ein Blick aus dem Innenhof des Spitals hinunter über das künftige Gartenschau-Gelände. Für die Führung sind gut zwei Stunden Zeit einzuplanen.

Bürgerspaziergänge Landesgartenschau: Freitag, 7. Juli, 17 Uhr und Samstag, 8. Juli, 14 Uhr. Anmeldung über die Touristinformation unter tourist-information@rottweil.de oder telefonisch unter 0741/494-280. Bei hoher Nachfrage wird es weitere Zusatztermine geben.

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.