Der FV 08 Rottweil hielt seine Mitgliederversammlung im Stadionrestaurant ab. Trotz 3G-Regel war der Andrang immens, und die Gaststätte war voll besetzt.
Gleich zu Beginn durfte Bernhard Bühl über den AOK-Radtreff, der dem FV 08 angeschlossen ist, berichten. Mit einem festen Stamm von 28 Radlern, die nach Hobby- und Sportradlern eingeteilt sind, wurden 49 Ausfahrten veranstaltet. Bei den Tagestouren, die je nach Gruppe einen Rundkurs zwischen 20 und 47 Kilometern haben, wurden 10690 Kilometer „stromfrei“ geradelt, betont Bernhard Bühl ausdrücklich.
Damen: Guter Leistungsstand
Myriam Scheidel als Damen-Koordinatorin zeigte sich mit dem Leistungsstand der Spielgemeinschaft und des Damen-Verbandsligateams sehr zufrieden. Eine besondere Erwähnung erhielt dabei der Pokalsieg der Damen gegen den Ex-Bundesligisten Sindelfingen.
Jugend: Synergie-Effekte durch Spielgemeinschaften
Mit Spannung wurden die Ausführungen des neuen sportlichen Leiters Ralf Volkwein erwartet. Zurzeit unterhält der Verein 20 Mannschaften. Davon sind 15 Jugendmannschaften für den FV 08 am runden Leder aktiv. Durch Strukturänderungen und interne Schulungen im Trainer- und Betreuerstab möchte der FV 08 zukünftig die Möglichkeit geben, Niveau und Qualität der einzelnen Fußballer zu heben. Ein erster Schritt hierzu war, eine Spielgemeinschaft in der C-, B- und A-Jugend mit Deißlingen zu bilden. Daraus entstehen Synergieeffekte, die zum Vorteil beider Vereine sind. Realität wird auch in Kürze das Angebot eines Fördertrainings mit ausgebildeten und erfahrenen Trainern aus der Jugendabteilung der TSG Balingen, aus Hechingen, Reutlingen und vom DFB-Stützpunkt.
Herren: Anknüpfen an alte Erfolge
Auch im Aktivenbereich strebt Volkwein eine stetige Verbesserung an. Schritt für Schritt möchte er wieder an die Erfolge vergangener Tage anknüpfen. Ziel des Vereins ist es, spätestens zur Landesgartenschau 2028 eine Landesliga-Mannschaft dauerhaft zu etablieren. Derzeit spielen die Nullachter in der Bezirksliga.
Überschuss erwirtschaftet
Der Finanzbericht wurde vom Vorsitzenden Peter Weiss offengelegt. Weiterhin befindet sich der FV 08 auf einem notwendigen Konsolidierungskurs. Stellt man den Bilanzwert des Anlagevermögens der Summe der Verbindlichkeiten gegenüber, so übersteigt er diesen deutlich. Erfreulich sei auch zu hören, dass im letzten Geschäftsjahr ein Überschuss erwirtschaftet wurde und die Liquidität absolut gegeben ist. Auch für die Sponsoren, die alle bei der Stange blieben, ist dies ein gutes Zeichen, dass beim FV 08 gut und bedacht gehaushaltet wird.

Neue Vize-Vorsitzende
Bei den Wahlen trat Ernst-Thomas Müller nach über sechs Jahren nicht mehr an. Dafür wurde die bisher kommissarisch tätige Anja Faras als zweite Vorsitzende einstimmig neu gewählt. Peter Weiss wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt.
