• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Landtagsabgeordneter auf Streife

von Pressemitteilung (pm)
7. März 2018
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Nächtlicher Einsatz in einem Rottweiler Teilort. Foto: pm

Nächtlicher Einsatz in einem Rottweiler Teilort. Foto: pm

5
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Aden hat die Polizei in Rottweil bei einem nächtlichen Streifendienst begleitet. Darüber berichtet sein Stuttgarter Büro. Die NRWZ bringt diesen sehr detaillierten Beitrag im Wortlaut.

Polizeioberkommissar Matthias Zehnder (im Bild rechts) empfing den Landtagsabgeordneten Dr. Gerhard Aden an einem nasskalten Winterabend um 20 Uhr im Rottweiler Polizeirevier zu einer nächtlichen Streifenfahrt. Aden hatte in seiner Eigenschaft als Abgeordneter um eine solche Möglichkeit gebeten. Zehnder erklärte zunächst die Ausrüstung.

Besonders lobte Zehnder die in Zusammenhang mit der weltweiten Terrorgefährdung verbesserte Ausrüstung: „Hier hat das Ministerium sehr schnell und unbürokratisch gehandelt.“ Die Schutzwesten, aber auch die neue Maschinenpistole würden der aktuellen Sicherheitslage gerecht.

Weitere News auf NRWZ.de

Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021

Die nächtliche Polizeipräsenz von 20 Uhr bis morgens um 6 Uhr für den Revierbereich Rottweil wird im Regelfall von zwei Streifwagenbesatzungen gewährleistet, verstärkt je nach Einsatzlage durch Hundeführereinheit sowie Beamten des Kriminaldauerdienstes. Allerdings sind diese für das gesamte Polizeipräsidium, das sich über die Landkreise Tuttlingen, Rottweil und Freudenstadt sowie den Schwarzwald-Baar-Kreis und den Zollernalbkreis erstreckt, zuständig.

Dies gilt im Übrigen auch für die Beamten der Verkehrsunfallaufnahme in Zimmern, die bei schweren Unfällen im gesamten Präsidiumsbereich tätig werden. Weiter erklärten die Beamten: „Zusätzliche Streifen für den Kreis Rottweil sind bei den Polizeirevieren in Schramberg und Oberndorf verfügbar. Bei Großlagen, wie schweren Schadensereignissen oder gravierenden Straftaten, werden über das Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Tuttlingen Verstärkung zugeführt.“

Fünf Dienstgruppen stehen für diese sehr belastende Rund-um- die-Uhr-Tätigkeit zur Verfügung. Tagdienst, Nachtdienst, Wechselschichten lösen sich ab. „Die Schichtzulage pro Monat beträgt für alle Beamtinnen und Beamten einheitlich 51,13 Euro pro Monat, durch die Zulage für lageorientierten Dienst kommen nochmals ca. 170 Euro (je nach Häufigkeit der Nacht beziehungsweise Wochenenddienste) gegenüber den Beamten des Tagesdienstes hinzu“, erklärten Beamten dem Abgeordneten dann auf der ersten Streifenfahrt, die zunächst nach Deißlingen führte wo Innenminister Strobl anlässlich einer CDU-Veranstaltung weilte.

Weitere Vergünstigen, etwa früheres Pensionsalter für Schichtbeamte, Absenkung der Wochenarbeitszeit von 41 Stunden seien nach seinem Kenntnisstand, so der Polizeioberkommissar, nicht vorgesehen.

Bei ihren Streifenfahrten ließen sich die Beamten von ihrer Spürnase leiten, aber auch von bekannten Brennpunkten oder Vorkommnissen der letzten Wochen, zum Beispiel einigen Einbrüchen in Versorgungsmärkte, so die Beamten weiter. In der überwiegenden Mehrheit kämen die Aufträge direkt aus dem Führungs- und Lagezentrum in Tuttlingen

So wie beim zweiten Auftrag, der in einen Teilort Rottweils führte, wo man sich zusammen mit dem Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes um eine hilflose Person kümmern musste. Nach Herstellung der Transportfähigkeit dieser Person ins Krankenhaus wurde die Tätigkeit mit Verkehrskontrollen und Überwachungsmaßnahmen fortgesetzt. Es seien nicht immer die spektakulären Fälle, die für das Sicherheitsgefühl der Bürger wichtig seien, sondern vor allem die sichtbare Präsenz auf der Straße, so die Einschätzung der Beamten.

Aber da liegt das Problem: „Die Polizeireform sollte mehr sichtbare Polizei auf die Straße bringen. Aufgrund der deutlichen Vergrößerung ihres Zuständigkeitsbereichs werden manche Dienstzweige jedoch durch längere Anfahrtswege zusätzlich belastet. Für das Polizeirevier Rottweil trifft dies indes nicht zu. Hier hat sich an den Zuständigkeiten nicht geändert.“

Im Gegensatz zu den Beamten konnte sich Aden um 2 Uhr ins warme Bett verabschieden. Die Beamten und Beamtinnen mussten noch vier Stunden weiter arbeiten.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

IG: Lückenschluss B 523/B 33 muss her

Beliebtes Fotomotiv: Patricia Diethelm vorne links mit den Kindern vom "Doppelpunkt" und "Treff 12" im Schloss. Foto: him

Landesehrennadeln für zwei verdiente Frauen

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Unfall zwischen Schweningen und Rottweil. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Lkw und ein Auto in Unfall verwickelt: B 27 Schwenningen-Rottweil gesperrt

25. Januar 2021
Ein KISS-Doppelstock-Intercity der Deutschen Bahn. Foto: pm

Verstärkung für die Gäubahn: Mit KISS-Doppelstockzügen in die Schweiz

25. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

25. Januar 2021
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021
Symbolfoto: him

Schenkenzell: Lkw-Anhänger prallt gegen Schneepflug

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rottweil

Kerzenwachs verraucht Wohnung – Passanten holen die Feuerwehr

von Peter Arnegger (gg)
26. Dezember 2020
0

Eine auf einem Ofen vergessene Kerze - deren Kerzenwachs erwärmt wurde und sich verflüssigte - hat am Nachmittag des zweiten...

Mehr
Symbolfoto: him

Vorsicht bei privater Vermisstensuche

11. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021

Unfall: 19-jähriger Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

3. Januar 2021

„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

13. Januar 2021
symbolfoto: pixabay

Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
    Leserbrief

    „Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

    von NRWZ-Redaktion
    5. Januar 2021
    Weltweit begehrt  - Waffen aus Oberndorf - hier auf einem Werbeplakat der Bundeswehr. Symbolfoto: hm
    Landkreis Rottweil

    Kleinwaffenexporte: Heckler und Koch unterliegt

    von Martin Himmelheber (him)
    10. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    10. Januar 2021
    Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him
    Schramberg

    Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

    von Martin Himmelheber (him)
    28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schenkenzell: Lkw-Anhänger prallt gegen Schneepflug

    von Polizeibericht (pz)
    25. Januar 2021
    Martin Stöffelmaier. Foto: pm
    Kirchliches

    Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Januar 2021
    Im Hintergrund Rudolf Mager, 1. Vorsitzender und Stefanie Arnold, 2. Vorsitzende;
von links: Herbert und Ute Bühler, Gebhard King, Elmar Schmucker, Anton Stier, Meinhart Gericke, Reiner Hils und Bernd Eberhardt. Foto: pm
    Vereinsmitteilung

    Alpenverein ehrt treue Mitglieder

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Gute Aussichten für das Reisebüro Bühler. Unter neuem Namen und mit neuer Geschäftsführung geht es weiter. Symbol-Bild von David Mark auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Bühler Reisebüros übernommen

    von Pressemitteilung (pm)
    4. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

    von Polizeibericht (pz)
    21. Januar 2021
    "Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil
    NRWZ.de+

    Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

    von NRWZ-Redaktion
    19. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

    von Martin Himmelheber (him)
    15. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
    Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him
    Schramberg

    2021 kommt ganz leise

    von Martin Himmelheber (him)
    1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm
    Titelmeldungen

    DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

    von Promotion
    18. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Landkreis Rottweil

    Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 462 bei Dunningen

    von Polizeibericht (pz)
    30. Dezember 2020
    Auch im kreis Rottweil sinken die Arbeitslosenzahlen weiter. Grafik: Agentur für Arbeit
    Wirtschaft

    Arbeitsmarkt im Dezember blieb stabil

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021
    Schramberger Wochenmarkt. Archiv-Foto: him
    In Kürze

    Schnapsbrennerin belebt Wochenmarkt

    von Martin Himmelheber (him)
    4. Januar 2021
    Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
    Schramberg

    Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

    von Martin Himmelheber (him)
    30. Dezember 2020
    Service-Thema

    Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

    von Promotion
    18. Januar 2021
    Ein künftiger Präsident zu Besuch: In den Neunzigerjahren weilte Wladimir Putin in Zimmern o.R. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    „Bloß keine Eingemeindung nach Rottweil“

    von Andreas Linsenmann (al)
    26. Dezember 2020
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?