• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, April 21, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

L’Aquila: Spenden für zwei Projekte übergeben

von Pressemitteilung (pm)
4. September 2019
A A
0
Scheckübergabe des Erlöses von Weinverkauf Michael Grimm an Associazione "Socio Culturale Calliope", von links: Ludwig Kohler, Amici dell'Aquila; Maria Grazia Forte, Santina Rampini, Bruna Petricowe , alle Associazione Socio Culturale Calliope L'Aquila. Foto: pm

Scheckübergabe des Erlöses von Weinverkauf Michael Grimm an Associazione "Socio Culturale Calliope", von links: Ludwig Kohler, Amici dell'Aquila; Maria Grazia Forte, Santina Rampini, Bruna Petricowe , alle Associazione Socio Culturale Calliope L'Aquila. Foto: pm

TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Während ihres Aufenthaltes in L’Aquila zur Perdonanza 2019 konnten Mitglieder von Amici dell’Aquila das Erlös-und Spendengeld vom Weinverkauf der Weinhandlung Michael Grimm in Rottweil in Erinnerung an zehn Jahre Erdbeben an einen   ehrenamtlich arbeitenden Verein „Socio Culturale Calliope“ und an ein kleines Integrationsprojekt „AVS Pizzoli“ übergeben.

Der Verein Socio Culturale Calliope gibt ehrenamtlich Nachhilfestunden für bedürftige Kinder, Jugendliche und Studenten an verschiedenen Schulen und der Universität in L’Aquila. Das italienische Schulsystem sieht keine kostenlose Nachhilfe oder Betreuungsstunden vor und so konnte dem Verein für diesen Zweck die Erlössumme von 3000 Euro überreicht werden. Ein kleinere Summe von 578,85 Euro überreichten Ludwig Kohler und Heide Friederichs an das neu aufgebaute Integrationsprojekt für Kinder und Jugendliche in Pizzoli/ L’Aquila. Hier werden einheimische Kinder und Kinder aus Migrationsfamilien zusammen betreut.

Die Freude über den unverhofften Erlös war in beiden Fällen groß und der Dank an geht an Rottweil und die dortigen Spender zurück. In L’Aquila ist die Arbeitslosigkeit für Jugendliche und Studierende immer noch groß – in L’Aquila im Verhältnis zum ganzen Land besonders nach dem Erdbeben – und um so wichtiger ist ein solides Bildungs-und Ausbildungsfundament für das zukünftige Berufsleben.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Bis auf weiteres geschlossen: Don-Bosco-Kindergarten in Schramberg. Foto: him

COVID-19: Sechs Kindergärten im Kreis betroffen

Bild von Milan Bauer

Angriff auf das Tierheim Rottweil – Vorwurf: Abzocke mit rumänischen Hunden

Betriebsärzte stünden bereit. Foto: rem

Corona-Pandemie: Unternehmen bei der Impfstrategie involvieren

Auszubildende der Firma VEGA stellen ihre spannenden Ausbildungsprojekte vor.

Digitaler Berufsinformationstag der Erhard-Junghans-Schule Schramberg

TeilenTweetSendenTeilenSenden

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Bild von Milan Bauer
Rottweil

Angriff auf das Tierheim Rottweil – Vorwurf: Abzocke mit rumänischen Hunden

Kapellenkirche und Konvikt. Foto: Berthold Hildebrand
Rottweil

Die Rottweiler Kapellenkirche und ihr stadtprägender Turm

Aus vielen Blumen entsteht ein Blumenstraß für Konny Bovet. Foto: Berthold Hildebrand
Kirchliches

Erzieherin Konny Bovet mit Gottesdienst verabschiedet

Eingangsbereich von Kaufland in Rottweil. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Von Flatterbandwegen und möglichem Feiertagsandrang

In Rottweil gibt es den angenehmen Spucktest nun kostenlos im Testzentrum Rottweil im Berner
Feld. Foto: hauser.reisen
Rottweil

Testzentrum Rottweil eröffnet am Dienstag

Die Gestaltung des Landesgartenschau-Geländes ist Thema einer Bürgerinfo im Internet am 7. Mai.  Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Online-Bürgerinfo zur Landesgartenschau

Dr. Wolfgang Heinz (links) und Reneé Hodina stehen allen Interessierten in einer Telefonaktion Rede und Antwort. Fotos: pm
Rottweil

Der direkte Draht zum Chefarzt

Rottweil

Rottweil: Brandmelderalarm beim Testturm

Mehr
Nächster Beitrag

Helios verfügt Aufnahmestopp - Rettungsdienstler sieht Patienten in Gefahr

Hubert Haas (von rechts) und Mirko Witkowski mit dem Flyer zur Aktion „Aktiv gegen Einsamkeit“. Foto: pm

Aktiv werden gegen die Einsamkeit

Schon gelesen?

symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Fahrerflucht: An geparkten Autos in der Heerstraße Spiegel beschädigt

ROTTWEIL - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in der Heerstraße zwischen der Hausnummer 119 und 127 an...

Mehr
Verkehrte Welt: im Vordergrund die Modellflugzeuge des MFC Heuberg., im Hintergrund die ASK 21 der Segelflieger vom Aero-Club Klippeneck. Foto: pm

Saisonstart am Osterwochenende endet mit Außenlandung auf Modellflugplatz

Screenshot: pm

Vorspielnachmittag brachte Freude und Abwechslung

Die Gestaltung des Landesgartenschau-Geländes ist Thema einer Bürgerinfo im Internet am 7. Mai.  Foto: Stadt Rottweil

Online-Bürgerinfo zur Landesgartenschau

Arbeiten an Sprinkleranlage führt zu Feuerwehreinsatz beim Baumarkt

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.