ROTTWEIL – Seit 25 Jahren macht Tobias Kammer, bekannt durch seine großen Glasskulpturen, auch Schmuck. Meist waren das Auftragsarbeiten, „man fragte mich zum Beispiel nach einem Weihnachtsgeschenk für die Ehefrau“, erzählt der Künstler. Dann entstanden beispielsweise Broschen, die seinen Skulpturen nachempfunden waren. Auch Eheringe gestaltete Kammerer des Öfteren schon, ganz nach Wunsch der Brautleute. Nun hat er eine kleine Serie von Ketten, Ringen und Ohrsteckern gemacht, teilweise in Gold und Silber, teilweise auch mit kleinen, typisch bemalten Glasteilen. Und die sind nun in Rottweil, in Ulrike Stauss` Juweliergeschäft beim Marktbrunnen zu erstehen.
Alle Stücke sind handgefertigte und signierte Unikate, das meiste hat Tobias Kammerer selbst gemacht, bei manchem ließ er sich von Goldschmiedin Sabine Hoffmann helfen. „Die feinen Ziselierungen kann sie besser als ich“, meint der Künstler schmunzelnd. Die Stücke nun bei Ulrike Stauss zu präsentieren, lag eigentlich nahe, denn die beiden kennen sich seit der Kindheit. „Ich habe hier den Platz dafür, kann sie auch im Schaufenster präsentieren“, sagt die Juwelierin, und natürlich hat sie auch den passenden Kundenstamm. Viele Stücke sind von der Kollektion nicht mehr übrig, aber Tobias Kammerer wird im kommenden Jahr wieder neue kreieren. Dann nämlich wird der Oberrotenstein, wo Kammerer sein Atelier hat, 100 Jahre alt. Und zum Jubiläum wird es neben Veranstaltungen im Skulpturenpark auch eine neue ganz besondere Schmuckstücke geben.