ROTTWEIL – Mit zwei zauberhaften Adventskonzerten hat der Mädchenchor Rottweil jetzt 1700 Euro an Spenden gesammelt, die an die UN Women Organisation gehen, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rechte von Frauen und Mädchen einsetzt.
Das erste Konzert fand auf dem Dreifaltigkeitsberg statt und war wegen dem starken Glatteis an diesem dritten Adventssamstag nicht sonderlich gut besucht – die Anfahrt auf den Berg war ziemlich abenteuerlich. Umso schöner war es, oben in der Kirche den klaren Mädchenstimmen zu lauschen, die einen weiten Bogen spannten von adventlichen Gesängen aus der Gregorianik über Barock und Romantik bis hin in die Moderne.
Den Auftakt machte der Choral „Veni, veni“, bei dem die Sängerinnen mit Kerzen in die Kirchen einzogen. Begleitet und unterstützt wurden sie von den Mädchen vom Chor laFilia aus Montabaur, die an dem Wochenende zu Gast waren. Mit Klassikern wie „Machet die Tore weit“ von Heinrich Grimm, dem traditionellen „Es ist ein Ros entsprungen“ oder „O Heiland reiß die Himmel auf“ von Hugo Distler war der erste Konzertteil eine Reise in die Vergangenheit und entfachte den Zauber der Erwartung auf die Geburt des Heilands.
Die Party, die die Hirten auf dem Feld angesichts des großen Ereignisses feiern, das ist „While sheperds rocked“ von Bill Readdy, das die Sängerinnen ebenso gekonnt wie fröhlich zu Gehör brachten. Ein traditionelles französisches Weihnachtslied ist „Entre le boeuf“, das sie Szene im Stall beschreibt, und „Et in terra pax“ der in diesen Zeiten umso sehnlichere Wunsch nach Frieden, den die beiden Chöre wunderbar intonierten.
Eine große Freude waren diese beiden Konzerte mit diesen wunderbaren Stimmen – das zweite fand in der Johanneskirche in Villingen statt und war so gut besucht, dass es für die letzten Besucher nur noch Stehplätze gab. Um eine Zugabe kamen die Chöre unter der souveränen Leitung von Andreas Puttkammer und der ebenso souveränen Klavierbegleitung von Gerlinde Puttkammer nicht herum, das Publikum dankte mit Standing Ovations. Und großzügigen Spenden in die Körbchen.
Der Mädchenchor wird in diesem Jahr noch einmal zu hören sein, nämlich an Heilig Abend um 16 Uhr in der St. Georg-Kirche in Aixheim. Wer darüber hinaus diesen tollen Chorklang hören möchte: Dafür gibt es mittlerweile mehrere CDs, die man auch über die Homepage https://maedchenchor-rottweil.de bestellen kann.