• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, 31. Mai 2023
14 °c
Rottweil
15 ° Do
14 ° Fr
13 ° Sa
13 ° So
16 ° Mo
17 ° Di
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Manch kuriose Geschichte und ganz viel Sherlock Holmes

von Pressemitteilung (pm)
21. Mai 2019
in Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Isabella Kruppa vom städtischen Fundbüro zeigt einen kleinen Teil der Fundsachen, die bei ihr abgegeben werden. Foto: Stadtverwaltung Rottweil

Isabella Kruppa vom städtischen Fundbüro zeigt einen kleinen Teil der Fundsachen, die bei ihr abgegeben werden. Foto: Stadtverwaltung Rottweil

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Brillen, unzählige Schlüssel, Federmäppchen, Handys, ja und sogar ein komplett ausgestatteter Kinderwagen – es gibt fast nichts, was im Fundbüro der Stadt Rottweil nicht abgegeben wird. „Sogar einen kleinen Hund, einen Chihuahua, hatten wir mal“, erzählt Petra Schwarz, die das Fundbüro im Alten Rathaus gemeinsam mit Isabella Kruppa und Brigitte Dieterle betreut. Die Damen können so manche – durchaus auch kuriose – Geschichte aus ihrem Alltag erzählen.

Einmal im Jahr werden bei der Zehntscheuer am Sonnenbuckel Fundfahrräder versteigert, die sich das Jahr über im Fundbüro so angesammelt haben. Am Freitag, 24. Mai, um 12.45 Uhr ist es wieder soweit, und es heißt: zum Ersten, zum Zweiten, und zum Dritten. „Wir haben in diesem Jahr so viele Fahrräder wie noch nie“, freut sich Petra Schwarz, die das Fundbüro seit gut 20 Jahren mitbetreut. Wer etwas findet, der kann es bei den Damen an der Infothek im Alten Rathaus abgeben. Wenn er Glück hat, gibt’s irgendwann Finderlohn, oder der Finder darf Geldbeutel, Handy und Co. nach einem halben Jahr sogar wieder abholen, da sich kein Besitzer ausfindig machen ließ. Im Fundrecht ist genau festgeschrieben, wie lange die Dinge im Rathaus eingelagert werden müssen und was nach dieser Zeit damit passiert.

Petra Schwarz, Isabella Kruppa und Brigitte Dieterle kennen das Gesetz quasi im Schlaf. Was viele nicht wissen: Die Fundstücke wandern nicht einfach nur so in die Aufbewahrungsschränke, sondern die Mitarbeiterinnen haben die Aufgabe, den Besitzer möglichst zeitnah ausfindig zu machen. „Das ist manchmal gar nicht so einfach. Man kommt sich vor wie Sherlock Holmes und freut sich über jede noch so kleine Spur“, erzählt Petra Schwarz lachend. „Aber wenn man es dann geschafft hat, dann kann man schon auch ein bisschen stolz sein“, verrät sie. In all den Jahren habe sie schon so manche kuriose Geschichte erlebt. So habe einmal ein älterer Herr sein Gebiss gesucht und sei kreuzunglücklich darüber gewesen, dass niemand es abgegeben hatte. Einige Zeit später hat sich dann herausgestellt, dass Elstern das bei der Gartenarbeit auf dem Tisch abgelegte Gebiss mit in ihr Nest genommen hatten. „Der Mann kam und hat uns diese Geschichte erzählt“, sagt sie schmunzelnd.

Auch ein kleiner Chihuahua sei mal abgegeben worden. „Tiere nehmen wir allerdings nicht an. Da der Hund aber eine Steuermarke hatte, konnten wir den Besitzer schnell ausfindig machen, der sehr glücklich war, den kleinen Vierbeiner wohlbehalten abholen zu dürfen.“ Üblicherweise kümmert sich der Tierschutzverein Rottweil um Fundtiere.

Wie man sein Fahrrad einfach so verlieren kann, das wissen Schwarz und ihre Kolleginnen auch nicht so genau. „Aber viele Fahrräder bekommen wir von der Polizei.“ Sogar einen komplett ausgestatteten Kinderwagen hatten sie mal bekommen, samt Decken, Kuscheltieren und Schnuller. Abgeholt wurde er nie. „Den hat schließlich die Aktion Eine Welt bekommen“, sagt Petra Schwarz. Früher habe man auch die Fundsachen versteigert. Doch das lohne sich zwischenzeitlich nicht mehr. Immer weniger werde abgegeben. „Vielleicht wissen viele Leute einfach gar nicht, dass es ein Fundamt gibt“, meint Petra Schwarz. Sie und ihre Kolleginnen nehmen Fundsachen an der Infothek immer gerne entgegen. Im Prinzip könne der Finder vom Besitzer auch Finderlohn verlangen. Bei Sachwerten bis 500 Euro liegt der bei fünf Prozent. Auch Geld, das bei einer Renovierung eines alten Hauses gefunden wurde, sei schon abgegeben worden. „Für den Finder hat es sich gelohnt. Da sich niemand gemeldet hat, durfte er das Geld nach sechs Monaten wieder abholen und behalten.

Und was wird am meisten abgegeben? „Handys und Schlüssel“, sagt Schwarz und zeigt auf eine ganze Sammlung davon. Doch meist frage da keiner mehr nach. Petra Schwarz, Isabella Kruppa und Brigitte Dieterle bedauern es ein wenig, dass das Fundbüro offenbar etwas in Vergessenheit geraten ist. Doch das könnte sich ja jetzt ändern. Fundsachen kann man an der Infothek im Alten Rathaus abgeben: Montag bis Mittwoch 8 bis 17 Uhr, Donnerstag 8 bis 18.30 Uhr und Freitag 8 bis 12.30 Uhr.

INFO: Die Versteigerung der Fundräder beginnt am Freitag, 24. Mai, um 12.45 Uhr im Vorhof der Zehntscheuer am Sonnenbuckel. Interessierte sind willkommen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Möglicher Zugang für Rollstuhlfahrer ab dem AMG. Fotos: wede

Abgespeckte Außenanlagen beim DHG

31. Mai 2023
Die Vorstandschaft der Schützengilde: Schriftführer Horst Heilborn, Schützenrat Tobias Weinmann, OSM Thomas Bucher, Schatzmeisterin Annette Blank, 2.SM Martin Schmalz, Schützenräte Lothar Zeiss und Hubert Schneider sowie der 1.SM Daniel Guarraci. (von links). Foto: Verein

Thomas Bucher ist neuer Oberschützenmeister

30. Mai 2023

Schülergruppe aus Kamienna Gora zu Gast in Rottweil

30. Mai 2023

Gängige Form von Altenheimen ein Auslaufmodell?

30. Mai 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Ein Bild, das der Vergangenheit angehört: Das Bang Your Head findet 2023 nicht statt – und auch in Zukunft nicht mehr. Foto: Roland Beck, Archiv Zollern-Alb-Kurier
Region Rottweil

Schocknachricht für Metalfans: Bang Your Head erneut abgesagt – Endgültiges Festival-Aus

von Benno Haile (ZOLLERN-ALB-KURIER)
6. Mai 2023

Balingen (ZAK). Das trifft die Festival-Gemeinde ins Herz: Am Samstag verkündete Horst Franz, dass das mehrmals verschobene Bang Your Head...

Mehr
Restaurator Stefan Widmer (links) zeigt OB Dr. Christian Ruf (Zweiter von  links) und weiteren Besuchern das Innenleben des Schwarze Tors. Widmer hat das Rottweiler Wahrzeichen im Auftrag der Stadt Rottweil mit viel Fingerspitzengefühl restauriert (Foto: Stadt Rottweil / Hermann).

Stadtsanierung in Rottweil macht Fortschritte

15. Mai 2023
20230506 20230506 L1030653

Benefizkonzert der Modern Church Band & Voices im Münster: Hier sind die Bilder

9. Mai 2023
Die Teilnehmer vor dem Wasserschloss in Glatt. Foto: SPD

SPD Oberndorf und Rottweil besuchen Ausstellung 50 Jahre Kreisreform im Wasserschloss in Sulz-Glatt

13. Mai 2023

Unbekannter wird handgreiflich- Hinweise erbeten

8. Mai 2023
Ein sogenannter Enforcement Trailer, ein Blitzeranhänger, in Rottweil. Archiv-Foto: gg

Rottweiler Blitzer-Anhänger: Höhere Einnahmen als erwartet

17. Mai 2023 - Aktualisiert 19. Mai 2023
Symbol-Foto: NRWZ

A 81: Baumaßnahme zwischen Rottweil und Tuningen ab 22. Mai

18. Mai 2023
Mit solchen Spezialfahrzeugen  fotografiert "Eagle Eye" die Straßen. Archiv-Foto: pm

Wie schlecht sind unsere Straßen? Ziemlich schlecht.

22. Mai 2023
Auf mehr Schultern sollen die zahlreichen Aufgaben in der evangelischen Kirchenmusik verteilt werden. Foto: al

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023
Sehr deutlich artikulierten die Lehrerinnen der Grund- und Werkrealschule Villingendorf Annette Hube, Birgitt Schlieter, Jana Schamberger und Ines Hetzel (v.li.n.re.) ihre Unzufriedenheit über die derzeitige Ungleichbehandlung bei der Besoldung. Der FDP-Abgeordnete Daniel Karrais (re.) wird das Thema mit einer parlamentarischen Initiative angehen.
Foto: Rack

Karrais: Ungleichbehandlung der GHS-Lehrkräfte muss weg

10. Mai 2023
Mehr

 

Der neue Holzabfuhrweg vom Bühle zum Steighäusle. Foto: him
Schramberg

Waldwegbau am Sonnenberg verzögert sich

von Martin Himmelheber (him)
20. Mai 2023

Schramberg.  Nach der langen Regenperiode gehen die Arbeiten an den beiden Holzabfuhrwegen am Sonnenberg weiter. Bis aber die ersten regulären...

Mehr
Aileen Berberich und Claudia Schmid mit dem neuen Theaterring-Programm. Foto: him

Neue Spielzeit – neues Heft

12. Mai 2023

Oskar-Horst Flaig ist tagesbester Schütze

11. Mai 2023
Beim offiziellen Spatenstich für den Bau einer neuen
Produktionshalle von SW (von links): Aline Breithaupt (Global Sustainability
Managerin bei SW), Peter Motzer (Architekt & Baumanagement),
Ralf Heinzelmann (Wirtschaftsförderer der Stadt Schramberg), Kai
Pieronczyk (Kaufmännischer Leiter bei SW), Dorothee Eisenlohr
(Oberbürgermeisterin der Stadt Schramberg) und Stefan Weber
(Geschäftsführer Produktion & Technik bei SW). Foto: him

Mit grüner Energie in die Zukunft

22. Mai 2023
Halteverbot in der David-Deiber-Straße bleibt - trotz Tempo 30. Foto: him

David-Deiber-Straße in Sulgen: Halteverbot bleibt

7. Mai 2023
Katholische Erwachsenenbildung ist für alle da, unabhängig von Herkunft, Religionszugehörigkeit oder Geschlecht. Von der Eltern-Kind-Gruppe über Demokratiebildung bis zum Upcycling-Workshop: Ihr Themenspektrum umfasst alles, was Menschen bewegt. 
Foto: keb DRS

Bildung ist mehr als nur Wissen

13. Mai 2023
IMG 0676

Polizeikontrolle mit 20 Einsatzkräften in Schramberg – geringe Ausbeute, große Wirkung

11. Mai 2023
Treffen der Lauterbacher Wanderwege- und Anlagenbetreuer. Foto: pm

Reger Austausch

2. Mai 2023

Daniel Kreutle schießt herausragend

13. Mai 2023
Die Griechisch-Schüler des AMG, links Denise Engeser, rechts Pfarrer Jürgen Rieger. Foto: AMG

Griechenlandabenteuer beginnt beim Orakel

20. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen